Studieren im zweitgrößten Barockschloss Europas
Die Lehrveranstaltungen sind alle auf einem recht hohen Niveau, ausgenommen FiMa, da der Professor das Lehrbuch geschrieben hat und deswegen keine Skripte ins Netz stellt. Jedoch ist das Studium recht zeitintensiv, welches aber nicht weiter schlimm ist. Außerdem gibt es eine Vielzahl von bekannten Initiativen. Manchmal kommt es vor, dass die Plätze in Übungen oder Vorlesungen nicht ausreichen, jedoch gibt es eine Fülle von Terminen.
Leistungswille pur
Sehr hoher Anspruch, dadurch um so mehr Motivation unter denen, die dort bleiben. Daneben ist die Uni technisch optimal ausgestattet und bietet spannende Kurse in etlichen Fachrichtungen. Insbesondere die studentische Unternehmensberatung INTEGRA macht die Uni Mannheim zu dem was sie ist.
Kommt dem Ruf mehr als nach
Das Studium ist anspruchsvoll, manchmal etwas theorielastig, die Dozenten fordern viel, dafür hat man das Privileg an einer der schönsten und hochkarätigsten Universität Deutschlands zu studieren. Studieren im Barockschloss - definitiv einzigartig. Dazu kommt die internationale Ausrichtung: Viele Kurse werden auf Englisch gehalten, dazu werden zwei Semester Fremdsprachenkenntnisse vermittelt und das Sahnehäubchen: Das Auslandssemester ist hier Pflicht.
Bester Campus Deutschlands
Der Mannheimer Campus ist einzigartig und unterscheidet sich nur marginal von einem amerikanischen Unicampus, alles ist in Fussnähe erreichbar und umfasst ein Areal - das Mannheimer Schloss und Umgebung. Einfach toll, der Campus bietet zudem viele viele Möglichkeiten. Es gibt verschiedene Orten zum essen gehen (die Mensa ist "super geil" und ist sehr abwechslungsreich), ein kleines Kino sowie verschiedene Cafes. Außerdem gibt es viele Grünflächen zum entspannen (man bekommt sogar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Header-Bild 1: Felix Zeiffer
Header-Bild 2: Xenia Münsterkötter