Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 233 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3601 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Hat es mich wirklich weitergebracht?
Meine Erfahrung ist, dass die Module insgesamt sehr breit gestreut sind. Das heißt man lernt zwar aus vielen Fachbereichen, behält aber nicht viel sehr spezifische Skills. Der Studiengang erfordert definitiv Disziplin und ein gutes mathematisches Verständnis, jedoch besteht diese Grundlage oft und ist nichts außergewöhnliches.
Stumpf und abwechslungsreich
Gerade das Basisstudium (die ersten drei Semester) ist sehr eintönig und wenig abwechslungsreich. Dies ändert sich in den höheren Semestern, wenn man seine Schwerpunkte selbst wählt und somit seine Interessen verfolgen kann. Weiterhin ändert sich die Lehrmethode stark von Frontalunterricht zu Gruppenarbeiten.
Immer wieder gern!
Als Exzellentsfakultät geniest man nicht nur ein gutes Ansehen in der Arbeitswelt, sie öffnet auch viele Türen.
Das Studium ist trotz hoher Anforderung auch entspannt machbar und man kann das Studenten Dasein genießen - vorausgesetzt man hat sich kein 1.0 Schnitt als Ziel gesetzt ;).
Allein das Studium wird dich nicht weit bringen
Die Inhalte sind sehr trocken und bilden lediglich eine Grundlage für Fachrichtigungen in die man sich später vertiefen möchte. Ich würde empfehlen das Studium unbedingt mit praktischen Erfahrungen, sowie auch Auslandsaufenthalten zu schmücken. Die Uni bietet dafür ein breitgefächertes Angebot. Auch war es mir möglich eine neue Partnerschaft mit einer ausländischen Universität zu initiieeren und somit ins Ausland zu gehen. Daher würde ich das Angebot als felxibel betrachten. Mein Rat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Kursregistrierung und Klausuranmeldung, sowie Abmeldung können alles online, auch bereits vor der Pandemie getätägt werden. Professoren und Mitarbeiter der Universität sind stehts online erreichbar, man muss für wenige Dinge jedoch trotzdem in Büro (wie z.B. bei Kursanrechnungen aus dem Ausland etc.).
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter