Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1630 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Weiterbildung
Die Uni gefällt mir sehr, da sie ein großes Angebot an Studiengängen hat und vor allem in den wirtschaftliche Modulen sehr gute Profs mit hohen Anforderungen lehren. Die Module in den Wirtschaftswisschenschaften sind nicht die einfachsten, aber das ist meiner Meinung nach auch das Ziel einer renommierten Uni.
Jedoch lässt sich die Ausstattung mit Sicherheit noch verbessern, wofür höchstwahrscheinlich aber die Gelder fehlen.
Alles in allem aber eine Universität, die viel Wert auf Vielfalt legt und Toleranz und Akzeptanz gegenüber jede Minderheit zeigt.
Anspruchsvolles Studium aber ein Campus zum Wohlfü
Die Uni gefällt mir sehr, da sie ein großes Angebot an Studiengängen hat und vor allem in den wirtschaftliche Modulen sehr gute Profs mit hohen Anforderungen lehren. Die Module in den Wirtschaftswisschenschaften sind nicht die einfachsten, aber das ist meiner Meinung nach auch das Ziel einer renommierten Uni.
Jedoch lässt sich die Ausstattung mit Sicherheit noch verbessern, wofür höchstwahrscheinlich aber die Gelder fehlen.
Alles in allem aber eine Universität, die viel Wert auf Vielfalt legt und Toleranz und Akzeptanz gegenüber jede Minderheit zeigt.
Gute Schwerpunkte
In Kiel hat man freie Wahl. Zwei Schwerpunkte wählen und los geht's. Sehr guter Tiefgang nach dem Allround Bachelor. Ich habe Marketing und Technologiemanagement belegt. Die Inhalte waren sehr interessant und fortschrittlich unterrichtet. Leider war Zeitmanagement so ein Problem. Wenn es jeder gut machen will, gibt es eben keine 0815 Vorlesungen, die einfach abgehakt werden kann. So dauert es eventuell länger mit dem studieren, ich habe jedoch so viel gelernt.
Positive Erfahrungen
Würde BWL an der Uni Kiel meinen Freunden empfehlen. Die Flexibilität bei der Modulwahl ist überragend und das Angebot wirklich interessant. Wenig Pflichtveranstaltungen und viel Auswahl bei den Wahlveranstaltungen. Gefällt mir auf jeden Fall. Nette Professoren, die sich bemühen und den Stoff interessant gestalten.
Anspruchsvoll, aber interessant und lehrreich
Der Master BWL in Kiel gefällt mir im Allgemeinen betrachtet sehr. Besonders ist hier die Schwerpunkt-Whal, da man selbst seine Schwerpunkte setzen kann, wodurch viele Bereiche abgedeckt werden und jeder eine Präferenz finden kann. Z. B. ist der Gründungs- und Innovationsmanagement Schwerpunkt sehr gut, aber auch anspruchsvoll. Zudem gibt es ein Ergänzungsbereich, wo man frei wählen kann und so Fächer vertiefen kann, die sich nicht nur BWL beinhalten.
Jedoch ist es auch anspruchsv...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine theoretische Grundlage schaffen
Es ist im Rahmen des BWL-Studiums der Uni Kiel möglich, einen vernünftigen theoretischen Rahmen für das spätere Berufsleben zu schaffen.
Es fehlt lediglich manchmal der Praxisbezug und meiner Meinung nach sollte bereits im Bachelor die Zeit für ein Praktikum eingeräumt werden.
Vergleich
Da ich meinen Bachelor an der Uni Hamburg gemacht habe, habe ich einen guten Vergleich. Die Uni Kiel ist viel organisierter und die Lehre ist auch um einiges besser. Professoren bzw. Dozenten kümmern sich um Anliegen der Studenten und die Lehre ist abwechslungsreich.
Schwieriger als gedacht
Der Mathe Teil stellt einen vor größere Probleme als ich gedacht hab, aber trotzdem sind es interessante Inhalte, die einen zum nachdenken anregen. Das Campusleben ist exzellent die Leute und die Stadt sind offen und freundlich und mit trockenem Humor! Norddeutsch eben.
Hammer Studium
Anspruchsvoll aber spannend es gibt sehr viele wahlmöglichkeiten und die infrastruktur ist super. Wir werden gefördert und gefordert. Oft sind interaktionen vorgesehen mit dem professor. Kiel ist eine tolle stadt und bietet auch eben dem studium eine ganze menge.
Inventar & Gebäude veraltet, Organisation schlecht
Vermittelte Inhalte sind ganz gut, Studienverlauf wirkt überwiegend durchdacht, Dozenten meist nett und überwiegend kompetent. Die Gebäude sind allerdings oft sehr alt und die Ausstattung schlecht. Besonders in Bwl und Vwl sind in den ersten Semestern nicht genügend Sitzplätze für alle. Bezüglich freier Seminarplätze wird sich allerdings immer bemüht, dass alle einen Platz bekommen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter