Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Selbstständigkeit - Erwachsen werden

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Durch die Selbstorganisation im Studium habe ich mich persönlich sehr weiter entwickelt. Die Uni bereitet den Studenten auf das wahre Leben vor!
In der Fakultät der Betriebswirtschaft haben wir hochqualifizierte Dozenten, die uns die Praxisnähe gewähren und uns wertvolle Tipps auf unseren späteren beruflichen Werdegang mitgeben. Dafür, dass es keine Semestergebühren gibt Daumen hoch!

Viel Angebot leider Massenuniversität

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Universität hat viel Angebot leider ist die Organisation dahinter nicht immer transparent. Studenten scheinen Veränderungen nicht sehr viel mitbestimmen können.

Uni Hamburg - nobody's perfect, aber es lohnt sich!

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Hamburg ist natürlich eine wundervolle Stadt, aber alles andere als eine Stadt. Man darf also nicht erwarten das typische Studentenleben zu haben. Wenn man aber nicht unbedingt auf dieses "Campusleben" aus ist und einfach einem vernünftigen Abschluss machen möchte und trotzdem das Studentenleben genießen will ist man an der Uni Hamburg gut aufgehoben. Klar ist das Grundstudium erstmal trocken und man muss sich eingewöhnen und durchbeißen, aber wer das nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mein Studium an der Uni Hamburg

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ich habe zwei Semester lang BWL an der Uni Hamburg studiert, weil mich der Stoff interessiert hat, nicht weil ich nichts besseres wusste. Die Dozenten waren zwar kompetent, aber die Lehrveranstaltungen und Übungen teilweise schlecht aufgebaut, die Inhalte wurden monoton und langweilig vermitteln und die Klausuren waren der Horror. Man konnte nicht bestehen, es sei denn, man hat alle Folien aller Lehrveranstaltungen 1:1 auswendig gelernt. Es gab bis auf in...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 17
  • 35
  • 20
  • 1
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    2.6
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 73 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 245 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 82% empfehlen den Studiengang weiter
  • 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025