Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Erstes Semester BWL

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.8
Das Studium startete mit dem Modul EDT, dort werden einmal grob viele Einblicke in Form eines Überschlags gewährt.
Das Fach endet schließlich auch mit einer Klausur, in der man alle 600 Folien am besten auswendig kennt.
Danach geht es aber bergauf, eine Hausarbeit mit 13000 Zeichen ist dann anzufertigen und die Klausuren in VWL, was mir persönlich am meisten Spaß macht weil es Logik, Mathe Basics, und Sachverstand miteinander verknüpft und man so immer ein wenig Spaß hat beim bearbeiten der Aufgaben.
Das selbe würde ich sogar auch über Mathe sagen.
Ich bin aber auch selbst ein wenig Mathe affin.
Das einzige Fach das mir nicht so gefällt ist Wirtschaftsinformatik, weil es aus meiner Sicht nur oberflächlich behandelt wird indem wir größtenteils über Modelle und so sprechen und weniger über das programmieren selbst.

Nico hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 61% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    36% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    52% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 68% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 67% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Anonym , 18.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.0
Finn , 10.12.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.9
Leo , 25.11.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.9
Lotte , 12.11.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.7
Finn , 21.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.9
Cuta , 11.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.4
Max , 07.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.4
Ludwig , 18.09.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.7
Paula , 04.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.3
Niklas , 17.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Über Nico

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Hamburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.02.2025
  • Veröffentlicht am: 11.02.2025