Betriebswirtschaftslehre (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 450 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Lehrreiches, interessantes und kompaktes Studium
Mit dem Studium an der Universität Greifswald erwartet dich ein super strukturiertes, lehrreiches Studium in einer wunderschönen Stadt. Man wird von Beginn an optimal durch das Studium begleitet und erlebt generell eine familiäre Atmosphäre an jedem Lehrstuhl. Studiere dort, wo andere Urlaub machen. Du wirst es lieben.
Allumfängliche Inhalte mit 3 Spezialisierungen
Man ist mit dem Abschluss sehr breit aufgestellt. Durch die Grundlagenfäxher ABWL und AVWL bekommt man einen guten Einblick in alle VWL und BWL Bereiche. Dies wird ergänzt mit 3 Vertiefungen, die man frei Wählen kann. Fächer die hierbei optimal zusammen passen wie WP und steuern, aber auch die Möglichkeit aus dem VEL Bereich besteht hier.
Kein NC - die Studenten gehen eh von alleine
Unglaublich schlechte verwaltung von prüfungen. Die Lehrinhalte werden wie vor 30 jahren nur frontal mit technik aus der nachkriegszeit vermittelt. Kaum Einbindung von Techniken die man in jedem Arbeitsalltag brauchen wird. So zb. SAP, Datenanalyse, Datenbanken, nicht einmal tiefergehende MS office Inhalte.
Augen auf! Wechsel Diplom zu Bachelor
Wer sich für die Inhalte von BWL begeistern kann ist grundsätzlich hier richtig.
Ich habe jedoch nach einer Weile von Diplom zum Abschluss Bachelor gewechselt, da das Angebot im Hauptstudium nicht so überragend ist und das Pensum (selbst als sehr guter/guter Student) nicht zu schaffen ist mental und organisatorisch (wenn du eher sehr gute Noten willst).
Diplomstudenten können nicht ins Ausland im Semester und können auch nicht mehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter