Vorheriger Bericht
Gute Uni im Verhältnis zu anderen Unis
Zufriedenstellend und hat meine Erwartungen erfüllt
Der Studium ist ganz gut strukturiert ( was in der Studienaufbau der Website steht). Ich finde die O-Phase Modulle ganz leicht sind um Grundlage Kenntnis für das fortgeschrittene Studium zu machen. Manche dieser Module sind nicht so gut inhaltlich geleert. Obwohl die Dozenten immer nett sind, ein Paar nicht und gehen davon aus, dass man der Inhalt vor die Vorlesung kennt. (IKS Fall) .
Die Größte Teil der Studium ist ganz unterschiedlich und hat eine hohe Auswahl. Es gibt spezifische Modulle für spezifische Wünsche oder Interesse. Die Module finde ich besser geeignet an der Studium als die von der OP Module.
Man bekommt genug Hilfe durch die Tutorien und Übungen. Die Tutoren sind gut vorbereitet und die Professoren auch.
Es gibt verschiedene Bibliotheken wo man sitzen lernen kann. Die SUB ist sehr groß und bietet verschiedene Möglichkeiten am sitzen, mit Licht und große Fenster. Trotzdem, wenn der Klausurphase kommt, gibt es überhaupt keine Plätze mehr ab 10 Uhr. Das ist echt Schade und nicht nur in der SUB, sondern in andere Fakultäten Bibliotheken auch. Der LSG ist einfach auch voll und muss man mit genug Zeit Vorreservierung machen.
Allgemein ist der Studium gut. Es wäre besser wenn man die Umgänge verbessert können und die Vorlesungen immer aufgezeichnet und hochgeladen würden, weil das hilfreich für Ausländer ist oder Menschen die nicht so viel Zeit haben.
Die Größte Teil der Studium ist ganz unterschiedlich und hat eine hohe Auswahl. Es gibt spezifische Modulle für spezifische Wünsche oder Interesse. Die Module finde ich besser geeignet an der Studium als die von der OP Module.
Man bekommt genug Hilfe durch die Tutorien und Übungen. Die Tutoren sind gut vorbereitet und die Professoren auch.
Es gibt verschiedene Bibliotheken wo man sitzen lernen kann. Die SUB ist sehr groß und bietet verschiedene Möglichkeiten am sitzen, mit Licht und große Fenster. Trotzdem, wenn der Klausurphase kommt, gibt es überhaupt keine Plätze mehr ab 10 Uhr. Das ist echt Schade und nicht nur in der SUB, sondern in andere Fakultäten Bibliotheken auch. Der LSG ist einfach auch voll und muss man mit genug Zeit Vorreservierung machen.
Allgemein ist der Studium gut. Es wäre besser wenn man die Umgänge verbessert können und die Vorlesungen immer aufgezeichnet und hochgeladen würden, weil das hilfreich für Ausländer ist oder Menschen die nicht so viel Zeit haben.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Während der Corona Zeit war ein bisschen schwierig für mich, auf die Vorlesungen zu konzentrieren. Aber was geholfen hat, ist dass die Vorlesungen aufgezeichnet würden und ich später mehrmals es schauen könnte. Obwohl inhaltlich sehr gut war, die Klausuren fände ich sehr schwierig für das Niveau der online Vorlesungen.
Der Uni hat uns viel Material gegeben, die wir benutzen können um gut zu Hause zu lernen(Vorlesungen, online Tutorien, online Klausuren). Es gab Maskenpflicht überall und das war nervig in der er Bibliothek, aber es ging.
Was ich nicht so gut fande, ist dass wir nicht so viele Altmaterial bekommen haben oder benutzen können, weil die Klausuren anders erstellt wurden (Schwierigkeitsmässig). Das war schwierig für uns zu wissen, was in der Klausuren kommt und wie.
Der Uni hat uns viel Material gegeben, die wir benutzen können um gut zu Hause zu lernen(Vorlesungen, online Tutorien, online Klausuren). Es gab Maskenpflicht überall und das war nervig in der er Bibliothek, aber es ging.
Was ich nicht so gut fande, ist dass wir nicht so viele Altmaterial bekommen haben oder benutzen können, weil die Klausuren anders erstellt wurden (Schwierigkeitsmässig). Das war schwierig für uns zu wissen, was in der Klausuren kommt und wie.
Valerie hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 65% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.80% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 69% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.86% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 47% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 51% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 61% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 47% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.55% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 55% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 53% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.51% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 52% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.97% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann77% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.67% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 59% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 58% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.