Vorheriger Bericht
Bislang Erwartungen mehr als erfüllt
Uni Göttingen, die Wirtschaftsuniversität
Meine Erfahrung an der Uni Göttingen ist bis jetzt sehr gut gewesen. Die Ausstattung der Universität ist großartig, die Bibliothek ist sehr groß und hat eine tolle Atmosphäre um sich zu konzentrieren und die Dozenten sind nicht nur gut vorbereitet sondern auch sehr hilfsbereit.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Uni Göttingen hat es damals erfolgreich geschafft auf eine komplett online Lehre umzusetzen. Heute haben wir dank Corina in vielen Modulen was die Profs als „Hybrid-Semester“ bezeichnen. So werden Vorlesungen und co in Präsenz gemacht aber trotzdem digital aufgenommen, so dass Studierende die erkranken keine Nachteil haben.
Salvador hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 42% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 71% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 75% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 88% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.59% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.65% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 40% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 39% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 56% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 63% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.63% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 53% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.54% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 53% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 56% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.57% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 59% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.