Vorheriger Bericht
Fehlende Motivation
BWL in Duisburg für jeden!
Inhaltlich ist das Studium ziemlich breit aufgestellt: Am Anfang geht’s vor allem um die Grundlagen in Mathe, Statistik, Buchführung, Mikro- und Makroökonomie und Recht. Besonders im ersten Semester ist vieles noch theoretisch, aber es hilft, ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln. Was ich an Duisburg gut finde, ist, dass man später auch eigene Schwerpunkte setzen kann z. B. in Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsinformatik. Die Dozenten sind größtenteils gut vorbereitet, manche Veranstaltungen sind allerdings recht groß, weil viele BWL studieren.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Meine Erfahrungen zeigten mir dass meine Hochschule echt gut aufgestellt ist was Digitalisierung betrifft. Ich kann jederzeit auf alle Vorlesungen zugreifen und manche werden mit bild und ton aufgenommen sodass man sich diese anschauen kann, echt klasse.
Houdaifa hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
Kommentar der Hochschule