Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Erfahrungen meines BWL Studiums

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Meine Erfahrungen sind grundsätzlich positiv. Auch wenn die Erlebnisse an der Uni durchaus positiver ausfallen könnten, macht das studieren Spaß. Besonders Bamberg als Stadt bietet eine tolle Umgebung zum studieren und tolle Aktivitäten, um mit Kommilitonen Zeit zu verbringen. Auch der Campus ist sehr schön. So bieten Mensa und Bibliotheken gute Gelegenheiten sowohl alleine, als auch mit Freunden zu Lernen, aber auch effektive Pausen zu nehmen. Besonders die Uni mitten in der Innenstadt bietet hervorragende Möglichkeiten eine gute Lernatmosphäre zu haben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Annemie hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 77% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 46% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 91% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    71% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    55% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 76% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    47% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 69% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
    für 58% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 62% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    54% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    62% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    52% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Julian , 01.02.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.3
Lukas , 16.11.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.9
Paul , 17.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.4
Kevin , 02.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.7
Caro , 02.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.4
Julian , 01.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Julia , 14.08.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.0
Lena , 07.08.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
Max , 26.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.4
Emil , 24.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Über Annemie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium 180 ECTS-Punkte
  • Standort: Feki
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.03.2025
  • Veröffentlicht am: 13.03.2025