Nächster Bericht
Studiengang mit allen Möglichkeiten
Erfahrungen meines BWL Studiums
Meine Erfahrungen sind grundsätzlich positiv. Auch wenn die Erlebnisse an der Uni durchaus positiver ausfallen könnten, macht das studieren Spaß. Besonders Bamberg als Stadt bietet eine tolle Umgebung zum studieren und tolle Aktivitäten, um mit Kommilitonen Zeit zu verbringen. Auch der Campus ist sehr schön. So bieten Mensa und Bibliotheken gute Gelegenheiten sowohl alleine, als auch mit Freunden zu Lernen, aber auch effektive Pausen zu nehmen. Besonders die Uni mitten in der Innenstadt bietet hervorragende Möglichkeiten eine gute Lernatmosphäre zu haben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digital ist das Studium leider nicht so stark aufgestellt. Wir haben zwar alle unsere Inhalte und Informationen auf verschiedenen Plattformen, jedoch könnte man diese meiner Meinung nach besser organisieren, anstatt für Noten, Kurse und den Stundenplan jeweils eigene Websites zu haben. Man kann sich teilweise online für Seminare und Kurse anmelden, jedoch finden diese alle in Person statt. In bestimmten Fächern werden die Inhalte auch nicht online hochgeladen. Meist sind die Professoren und Dozenten gut über Email zu erreichen, jedoch kann es auch sein, dass man mal paar Wochen warten muss oder auf studentische Hilfskräfte abgeschoben wird.
Annemie hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 77% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 46% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 91% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 57% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.71% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.55% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 76% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.47% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 69% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.für 58% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 62% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.54% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe keinen Studentenjob.62% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.52% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 53% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.