Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Semester 1:
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- Statistik I
- Nachhaltigkeit in Gesellschaft und Wirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Einführung in die VWL und Wirtschaftspolitik
Semester 2:
- Statistik II
- Wissenschaftstheorie
- Finanzberichterstattung
- Produktion
- Einführung in die VWL und Mikroökonomik
- Zivil und Gesellschaftsrecht
Semester 3:
- Soft Skills
- Kosten- und Erlösrechnung
- Marketing
- Grundzüge der Makroökonomie
- Spieltheorie
Semester 4:
- Soft Skills
- Sozialwissenschaften für WiWis
- Investition und Finanzierung
- Operations Research I
- Logistik I
- Grundlagen nachhaltigen Wirtschaftens
Semester 5:
- Strategic Management
- Wirtschaftsinformatik I
- Organisation und Management
- Indstrielle Dienstleistungen
- Unternehmensplanspiel
- Seminar I
- Seminar II
Semester 6:
- Grundlagen der Führung
- Steuern und Wirtschaftsprüfung
- Ringvorlesung Entrepreneurship und Digital Management
- Seminar II
- Bachelorarbeit
Ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist Voraussetzung zum Studium an der TU Kaiserslautern. Das deutsche Abitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss stellen jedoch nur eine von mehreren Möglichkeiten dar, sich für ein Studium zu qualifizieren.
An manchen Schulen wird eine fachgebundene Hochschulreife erlangt, die zum Studium nur bestimmter Studienrichtungen berechtigt.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Spaß statt Frust
Der Studienverlauf kann flexibel gestaltet werden, sprich man kann selbst entscheiden, wann was belegt wird.
Die Lehrveranstaltungen sind tendenziell sehr anspruchsvoll und mathematisch. Jedoch nicht unmöglich zu meistern. Etwas Elan und Eifer, dann kommt man gut durch sein Studium. Lernfaul darf man hier jedoch nicht sein, und man sollte sich bewusst darüber sein, dass Studieren Zeitintensiv ist.
Die Dozenten sind im Großen und Ganzen sehr kompetent, jedoch muss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Arbeit und viel Mathematik
Einfach ist es definitiv nicht aber Campus Uni den Zusammenhalt der Studenten (absolut null Ellbogen Gesellschaft) haben den Weg doch lohnenswert gemacht.
Rein fachlich bekommt man wirklich sehr viel theoretisches Wissen beigbracht, auch wenn es fraglich ist ob man aufgrund der bulemiernerei alles so verinnerlicht.
Die Höhen und Tiefen der BWL
Allgemein finde ich das BWL Studium an der Technischen Universität Kaiserslautern sehr interessant. Man wird sehr gut in den Studienalltag aufgenommen und fühlt sich direkt mittendrin im Studium. Meiner Erfahrung nach kommt es primär in den Kursen nicht darauf an, wer sie lehrt, sondern wie sie gelehrt werden. Die Inhalte werden sich von anderen Unis nicht sonderlich unterscheiden, jedoch ist es in Kaiserslautern des öfteren der Fall, dass die Professoren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu hohe Ansprüche
Die Uni hat generell hohe Ansprüche, was generell sehr angenehm ist. Speziell der Studiengang BWL hat jedoch oft so hohe Ansprüche, dass die Durchfallquoten der Module seltener unter 50% sind als über 70%. Dennoch ist das Arbeitsklima an der Uni familiär.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Kaiserslautern
TU Kaiserslautern
Erwin-Schrödinger-Straße 52
67663 Kaiserslautern
Vollzeitstudium