Ich würde weiterempfehlen
Die Inhalte und Vielseitigkeit der Lehrveranstaltungen, die Dozenten der Professoren, die Effizienz der Tutoriums sind ausreichend. Außerdem besteht der Zweck der Prüfungen darin, die Informationen, die wir gelernt haben, abzuwägen, anstatt die Studentin zu zwingen. Der Fachbereich betriebsWirtschaftslehre an der TU Clausthal ist hier erfolgreich.
Tolle Uni, tolle Lage, toller Studiengang
Ich studiere gerne BWL an der TU Clausthal! Auch wenn die Stadt nicht groß ist, ist das super! Alles ist schnell von zu Fuß erreichbar und die meisten Gesichter kennt man schon, sodass sich leicht Leute finden lassen mit denen zusammen gelernt werden kann.
Die Professorin und Hiwis sind super nett und stets hilfsbereit. Und möchte man auf einige der Vorlesungen verzichten ist auch das kein Problem, alles benötigte wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Vorlesungen wurden online gehalten, ebenso Prüfungen.
Gegebenfalls wurden Prüfungen in Präsent gehalten, aber das war auch sinnvoll in mathematischen Fächern in denen viel Wert auf Folgefehler gelegt werden kann.
Quantitatives Studium in familiärer Umgebung
Eine kleine Universität mit fachlich guten Dozenten. Man findet schnell Kontakte bei Seminaren oder Sportangeboten, und das sollte man auch. Sehr familiäres Verhältnis zu den Dozenten, Kontakt auf Augenhöhe. Allerdings sollte man sich nicht von den NC-freuen Bachelor-Studiengängen locken lassen. Das Studium ist Clausthal ist sehr quantitativ und anspruchsvoll.
Gute Uni mit kurzen Wegen
Mir gefällt die Uni sehr gut. Manchmal hapert es an der ein oder anderen Stelle aber die Uni ist klein und nicht sehr anonym. Dozenten sind gut erreichbar und kümmern sich auch. Aufgrund des hohen Abteils an Ausländischen Studenten ist es auch super international.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter