Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Das Studium umfasst sechs Semester, in denen neben verpflichtenden Modulen im Bereich allgemeiner sowie betriebswirtschaftlicher Grundlagen auch verschiedene Wahlmodule belegt werden können. Bis zum Ende des dritten Semesters ist ein Praktikum zu absolvieren. Im sechsten Semester wird die Bachelorarbeit verfasst und im Kolloquium verteidigt.
- Fachabitur/Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation (Meister)
- Sechswöchiges Praktikum, das bis zum Ende des 3. Semesters abgeschlossen sein muss, und zwar bis zum 28. Februar des jeweiligen Jahres, nicht erst zum Vorlesungsbeginn im März!
- zulassungsfrei
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch AQAS e.V.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Tolle Bandbreite mit praxisnahen Bezug
Mir persönlich gefällt das Studium sehr gut, da ich wirtschaftliche Interessen bereits in meinem Abitur (Schwerpunkt Wirtschaft) sammeln konnte, sowie in der Ausbildung.
Daher finde ich die Studieninhalte interessant. Besonders schön finde ich es, dass man eine breite Bandbreite an Inhalten hat, die sehr abwechslungsreich sind, dadurch hat man einen sehr guten Überblick. Die Professoren sind toll, denn sie sprechen nicht nur von der Theorie sondern schaffen auch den Bezug...Erfahrungsbericht weiterlesen
In den kommenden Semestern gewinnt die digitale Lehre immer mehr von Bedeutung und wird dort “mehr” umgesetzt. Die Proffessoren nehmen die Erstsemestler erstmal vor “Ort” mehr a die “Hand”. Die Vorlesungsmaterialien werden Online im Ilias hochgeladen, sodass man sich gut vorbereiten kann. In dem Programm kann man sich ebenfalls an die Dozenten direkt wenden.
Eine sehr gute Erfahrung
Ich kann es nur jeden empfehlen hier zu studieren, es ist sehr praxisorientiert.
Die Professoren unterstützen einen immer und sind flexibel.
Die Hochschule ist sehr gut ausgestattet vor allem was Digitalisierung betrifft, sehr modern und mit einem starken Netz.
Beste Entscheidung
Betriebswirtschaftslehre ist ein sehr umfangreiches Studium.
Ich habe in den letzen Semestern so viel relevantes gelernt. Rechnen und Mathe im allgemein mochte ich und Recht wollte ich auch lernen, dies ist mit dem Studium Betriebswirtschaftslehre möglich gewesen�
Bei der TH-OWL ist es sehr gut organisiert, wenn man nicht immer Präsenz teilnehmen kann, dann helfen dir die Dozenten und versuchen wenn möglich die Vorlesungen in Hybrid anzubieten.
Bibliothek Zugang bleibt immer offen online.
Plan Änderungen werden rechtzeitig angezeigt.
Ich habe viel neues Wissen erwirtschaftet
Wechsel zwischen online und Präsenzunttericht super. Ich finde den Fremdsprachenkurs spanisch super klasse und lehrreich.
Der Stundenplan ist oft unvorteilhaft gelegt sodass man manchmal an einen Trabanten für eine Stunde in die Hochschule kommt.
Die Räume sind oft zu überlastet wenn man dann nicht im Audimax ist, sondern mit mehreren Fachbereichen in einem
Raum sitzt.
Man hat leider nur selten die Chance auch bei online Vorslesungen mitzumachen, das finde ich sehr schade
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Innovation Campus Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Vollzeitstudium