BWL - Marketingmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL - Marketingmanagement" an der privaten "NBS Northern Business School" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 105 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Praxisnahe Inhalte
Die verschiedenen Module des Studiengangs schließen nach und nach mehr Wissenslücken. Am Ende des Studiums hat man sich ein sehr umfangreiches Wissen über betriebswirtschaftlich relevante Themen angeeignet. Durch den Praxisbezug fühlt man sich zudem gut auf das Berufsleben vorbereitet. Gerade die Schwerpunkte des Marketingmanagements bieten viele Projekte bei denen man die Möglichkeit hat sein gelerntes Wissen anzuwenden und kreativ zu werden. Die Dozenten stehen einem dabei stets beratend zu Seite.
Es ist ein gutes Studium mit viel Praxisbezug
Besonders gut gefallen mir das hybride Angebot und die individuellen Stundenpläne. So passt das Studium wirklich in "jedes Leben". Natürlich hat man auch Module, die einem nicht so gut gefallen, aber es ist alles machbar. Insgesamt ist es ein gutes Studium.
Vielfältiger Inhalt
Die vermittelten Inhalte bieten mir eine wertvolle Grundlage für meine berufliche Tätigkeit als Werkstudentin im Marketing-Bereich. Die theoretischen Konzepte und praktischen Beispiele unterstützen mich dabei, die Herausforderungen im Berufsalltag erfolgreich zu meistern und mein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.
Besser geht’s nicht!
Meine Erfahrungen sind rundum positiv! Sowohl die Organisation als auch Kommunikation von/mit den jeweiligen Dozenten, als auch mit der Hochschule an sich, sind Top! Hier ein paar Beispiele: Die Stundenpläne für das nächste Semester werden 1 1/2 Monate vor Semesterbeginn ausgehändigt, Dozenten antworten sogar am Wochenende auf Emails, Klausuren kommen teilweise eine Woche später korrigiert zurück, ein Klausurversuch zählt erst, wenn man Vorort (am Klausurtag) unterschreibt, somit kann und darf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter