Vorheriger Bericht
Praxisnahe Lehre
Flexibles Studium mit Schwächen in Schwerpunktwahl
Insgesamt bin ich mit meinem Studium zufrieden und konnte viele positive Erfahrungen sammeln. Besonders hervorzuheben ist die digitale Ausstattung, die ein flexibles Studieren ermöglicht hat. Die Studieninhalte waren überwiegend aktuell und praxisnah gestaltet, wodurch ein guter Bezug zur realen Arbeitswelt hergestellt wurde. Die meisten Dozenten haben die Themen verständlich vermittelt und konnten durch ihre Berufserfahrung wertvolle Einblicke geben.
Auch die Organisation der Lehrveranstaltungen war sehr gut – selbst als Teilzeitstudent mit Vollzeitjob konnte ich problemlos teilnehmen. Die Bibliothek vor Ort bietet eine angenehme Lernatmosphäre, auch wenn die Auswahl an Büchern eher begrenzt ist.
Ein kleiner Nachteil war, dass es gelegentlich nachträgliche Verschiebungen von Veranstaltungen gab, die nicht immer optimal lagen. Der größte Kritikpunkt ist jedoch die Vielzahl an beworbenen Schwerpunkten, von denen viele letztlich nicht zustande kamen. Im Teilzeitbereich waren nur die Schwerpunkte Immobilien, Wirtschaftspsychologie sowie Personal und Organisation verfügbar. Im Vollzeitstudiengang gab es zwar noch einige zusätzliche Optionen, aber wer auf einen sehr spezifischen Schwerpunkt setzt, sollte sich darauf einstellen, dass dieser möglicherweise nicht angeboten wird. Trotz einiger Schwächen bietet das Studium insgesamt eine gute Grundlage für die berufliche Weiterentwicklung.
Auch die Organisation der Lehrveranstaltungen war sehr gut – selbst als Teilzeitstudent mit Vollzeitjob konnte ich problemlos teilnehmen. Die Bibliothek vor Ort bietet eine angenehme Lernatmosphäre, auch wenn die Auswahl an Büchern eher begrenzt ist.
Ein kleiner Nachteil war, dass es gelegentlich nachträgliche Verschiebungen von Veranstaltungen gab, die nicht immer optimal lagen. Der größte Kritikpunkt ist jedoch die Vielzahl an beworbenen Schwerpunkten, von denen viele letztlich nicht zustande kamen. Im Teilzeitbereich waren nur die Schwerpunkte Immobilien, Wirtschaftspsychologie sowie Personal und Organisation verfügbar. Im Vollzeitstudiengang gab es zwar noch einige zusätzliche Optionen, aber wer auf einen sehr spezifischen Schwerpunkt setzt, sollte sich darauf einstellen, dass dieser möglicherweise nicht angeboten wird. Trotz einiger Schwächen bietet das Studium insgesamt eine gute Grundlage für die berufliche Weiterentwicklung.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Flexibilität, Digitales Studieren, Praxisnah
- Schwerpunktwahl
Kommentar der Hochschule