Vorheriger Bericht
Mit BWL kann man alles machen
IBAE an der Leuphana
BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
Das Studium an der Leuphana würde ich zunächst als sehr vielfältig beschreiben. Das Studienmodell bildet sich aus einem Major (Hauptfach), Minor (Nebenfach) und dem Komplementär. Während es im Major hauptsächlich um betriebswirtschaftlichen Themen wie Buchhaltung oder Marketing, lässt der Minor keine Möglichkeiten offen. So ist es möglich, Fächer wie Digital Business, Wirtschaftspsychologie oder sogar Popular Music Studies neben dem Hauptfach zu studieren. Darüber hinaus bietet das Komplementärstudium weitere Einblicke in eine Vielzahl von Themenbereichen.
Die Dozenten bringen die Inhalte meistens verständlich da und bereiten einen gut auf Prüfungen vor. Durch die Vielzahl an Tutorien ist man definitiv gut gewappnet. Obwohl die Inhalte alle auf Englisch sind, gibt es für niemanden große Sprachbarrieren.
Die Organisation des Studium läuft optimal. Bei Fragen sind sowohl die Dozenten als auch die Angestellten der Leuphana gut erreichbar, sodass man hier immer Hilfe erwarten kann. Auch die Digitalisierung hat gut funktioniert - jegliche Kommunikation, die Bereitstellung der Lehrmaterialien oder der Zugriff zur Bibliothek läuft online.
Die Dozenten bringen die Inhalte meistens verständlich da und bereiten einen gut auf Prüfungen vor. Durch die Vielzahl an Tutorien ist man definitiv gut gewappnet. Obwohl die Inhalte alle auf Englisch sind, gibt es für niemanden große Sprachbarrieren.
Die Organisation des Studium läuft optimal. Bei Fragen sind sowohl die Dozenten als auch die Angestellten der Leuphana gut erreichbar, sodass man hier immer Hilfe erwarten kann. Auch die Digitalisierung hat gut funktioniert - jegliche Kommunikation, die Bereitstellung der Lehrmaterialien oder der Zugriff zur Bibliothek läuft online.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Relativ gut. In jedem Raum gibt es Beamer mit den nötigen Kabeln, auf dem gesamten Campus gibt es WLAN und die online Tools für bspw. die Einsicht der Noten oder Anmeldung der Kurse sind übersichtlich. Allerdings werden nahezu alle Vorlesungen nur in Präsenz und nicht als Hybride-Veranstaltung angeboten.
Die Kommunikation mit den Dozenten läuft ebenfalls online und nötige Dokumente (z.B Vorlesungsfolien) werden im Normalfall online abgelegt.
Die Kommunikation mit den Dozenten läuft ebenfalls online und nötige Dokumente (z.B Vorlesungsfolien) werden im Normalfall online abgelegt.