Betriebswirtschaft - Tourism & Event Management (DUAL) (B.A.)
Kurzbeschreibung
Mit einem Auslandssemester an einer Partnerschule im europäischen Ausland im vierten Semester beträgt die Studiendauer des dualen Studiums an der ISM insgesamt sechs Semester. Der Drei-Monats-Rhythmus wechselt zwischen Vorlesungs- und Praxisphasen im dualen Studium und schafft dir die Möglichkeit dein erlerntes Wissen aus der Theorie direkt in der Praxis anzuwenden. Ebenso kannst du zwischen sechs Spezialisierungen wählen. In der Spezialisierung „Tourism & Event Management“ begegnen dir Themenschwerpunkte wie beispielsweise Tourismusmanagement & -marketing, Eventmanagement & -marketing, Management & Marketing von Destinationen, Hotel- & Kreuzfahrtmanagement oder Reiseveranstaltungsmanagement.
Duales Studium
1. Semester
- BWL 1+2
- Mathematische Grundlagen
- Business English 1
- Persönliche & soziale Kompetenzen 1
- Grundlagen Marketing & Communications
2. Semester
- BWL 3
- VWL 1
- Angewandte Statistik
- Recht
- Business English 2
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Media
3. Semester
- BWL 4+5
- VWL 2
- Recht
- Business English 3
- Persönliche & soziale Kompetenzen 2
- Kommunikation
4. Semester: im europäischen Ausland (Pflich) (24 ECTS)
5. Semester
- General Management
- Strategic Tourism Management
- Hotel- & Kreuzfahrtmanagement
- Eventdesign 4.0: Trends & Operations
6. Semester
- Eventmarketing (strategisch)
- Kreation & Konzeption
- Erlebniskommunikation
- THESIS (12 ECTS)
- Studiengebühren pro Monat (EU / Non-EU): 650 €¹¹
- Immatrikulationsgebühr (EU / Non-EU): 600 €¹¹
- Thesisgebühr (EU / Non-EU): 300 €¹¹
- Auslandssemester (EU / Non-EU): 5.180 €¹¹
Die Kosten werden in der Regel vom Partnerunternehmen getragen.
Damit du die perfekte Verbindung zwischen Studium und Beruf erfahren kannst, wird das duale Betriebswirtschaftsstudium an der International School of Management mit BWL-Grundwissen und branchenspezifischen Inhalten begleitet. Erweitert dazu bekommst du durch den dreimonatigen Wechsel von Theorie und Praxis die ideale Möglichkeit, dich tief in Themengebiete einzuarbeiten und Vorlesungsinhalte direkt in die Arbeit einfließen zu lassen. Damit bietet dir das duale Studium an der ISM:
- die ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis
- sechs verschiedene Spezialisierungen
- ein integriertes Auslandssemester sowie
- kleine Lerngruppen und eine persönliche Atmosphäre
Quelle: ISM - International School of Management 2022
Praxis: Workshops, Exkursionen und Praxisphasen im Unternehmen
Auslandssemester: im 4. Semester Pflicht
Quelle: ISM - International School of Management 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Campus Dortmund
ISM - International School of Management
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Duales Studium -
Campus Frankfurt am Main
ISM - International School of Management
Mörfelder Landstraße 55
60598 Frankfurt am Main
Duales Studium -
Campus München
ISM - International School of Management
Karlstraße 35
80333 München
Duales Studium -
Campus Hamburg
ISM - International School of Management
Brooktorkai 22
20457 Hamburg
Duales Studium -
Campus Köln
ISM - International School of Management
Im MediaPark 5c
50670 Köln
Duales Studium