Kurzbeschreibung

Mit einer Dauer von insgesamt sechs Semestern an der ISM und einem Auslandssemester im vierten Semester an einer Partnerschule im europäischen Ausland begleitet dich die ISM durch deine Studienzeit. Der Wechsel im Drei-Monats-Rhythmus von Vorlesungs- und Praxisphasen im dualen Studium hast du die Möglichkeit direkt in der Praxis dein erlerntes Wissen aus der Theorie anzuwenden. Dazu kannst du zwischen sechs Spezialisierungen wählen, wobei du bei der Spezialisierung „International Management“ Themenschwerpunkte wie beispielsweise International Business, Globale Wertschöpfung, Rechnungslegung & Finanzierung im internationalen Kontext, General Management oder E-Business begegnen.

Letzte Bewertungen

3.9
Anna , 04.11.2023 - Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)
4.6
Marie , 04.07.2023 - Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)
4.7
Sabrina , 16.05.2023 - Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)
4.0
Edward , 05.05.2023 - Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)
4.3
Charlotte , 22.03.2023 - Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • BWL 1+2
  • Mathematische Grundlagen
  • Business English 1
  • Persönliche & soziale Kompetenzen 1
  • Internationale Wirtschaft

2. Semester

  • BWL 3
  • VWL 1
  • Angewandte Statistik
  • Recht
  • Business English 2
  • Persönliche & soziale Kompetenzen
  • Globale Wertschöpfung

3. Semester

  • BWL 4+5
  • VWL 2
  • Recht
  • Business English 3
  • Persönliche & soziale Kompetenzen 2
  • Rechnungslegung & Finanzierung im intl. Kontext

4. Semester: im europäischen Ausland (Pflich) (24 ECTS)

5. Semester

  • General Management
  • Supply Chain Management & Operations
  • Handelsmarketing
  • E-Business

6. Semester

  • Unternehmenssteuerung
  • Marketing
  • Consulting
  • THESIS (12 ECTS)
Voraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur, berufliche Qualifizierung (Meisterbrief), Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache, Bewerbungsunterlagen sowie die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Hinweise
  • Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
  • Die Kosten werden in der Regel vom Partnerunternehmen getragen.
  • Das duale Studium beinhaltet ein integriertes Auslandssemester an einer europäischen Partnerhochschule. Damit sammeln Sie wertvolle internationale Erfahrung in der Vorlesungsphase im 4. Semester.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Allgemeines zum Dualen Studium

Mit der perfekten Verbindung zwischen Studium und Beruf, durch unteranderem branchenspezifischen Inhalten und BWL-Grundwissen, ermöglicht dir das duale Betriebswirtschaftsstudium an der International School of Management das direkte Anwenden deiner bisher geschaffenen Kenntnisse im Beruf. Durch einen dreimonatigen Wechsel von Theorie und Praxis wird dir die Möglichkeit geboten Vorlesungsinhalte direkt in die Arbeit einfließen zu lassen und dich tief in Themengebiete einzuarbeiten. Damit bietet dir das duale Studium an der ISM:

  • die ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • sechs verschiedene Spezialisierungen
  • ein integriertes Auslandssemester sowie
  • kleine Lerngruppen und eine persönliche Atmosphäre

Quelle: ISM - International School of Management

Praxis: Workshops, Exkursionen und Praxisphasen im Unternehmen

Auslandssemester: im 4. Semester Pflicht

Quelle: ISM - International School of Management

Dein Studium an der ISM

Beim dualen Studium zahlt der Praxispartner deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung. Dieses Studienmodell ist die perfekte Kombination aus Theorie & Praxis. Du kannst hier bereits Berufserfahrungen während deines Studiums sammeln.

Das duale Studium an der ISM bietet dir viele Vorteile:

• Auslandssemester als fester Bestandteil

• Bewerbercoaching (bei uns bist du nicht auf dich allein gestellt)

• Optionale Einbindung einer IHK-Ausbildung (Mehrkostenfrei)

• kein Besuch einer Berufsschule erforderlich

• Vorbereitung auf die Prüfung an der ISM

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
ISM - International School of Management
+49 (0)800 4762255

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA akkreditiert

Akkreditierungsrat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Bewertungen filtern

Abwechslungsreich & breit gefächert

Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)

3.9

Anspruchsvolle Lehrveranstaltungen und komplexe Klausuren, aber interessant und breit gefächert Module wo man viel lernen kann. Die Dozenten können viel aus ihren eigenen praktischen Erfahrungen erzählen und in die Vorlesungen mit einbringen. Das Auslandssemester ist eine weitere Möglichkeit viel zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Optimale Mischung: Praxis & Dual

Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)

4.6

Von Sekunde 1 wird man an die Hand genommen und bekommt in der Theorie tolle Praxisbeispiele vermittelt! Die Kooperation mit den Praxispartnern ist vielfältig und man hat die Chance genau den passenden Arbeitgeber zu finden, den man braucht. Modernes Lernklima und angenehme Klausuren.

Erfahrungen bisher hervorragend

Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)

4.7

Meine bisherigen Erfahrungen im online Studium sind super
Immer Kontakt zur Hochschule
Schnelle Rückmeldung
Gute Arbeitsmaterialien, die zum Selbstlernen super aufgebaut sind
Habe gerade erst angefangen aber hatte einen wirklich guten und einfachen Start.

Familiäres Umfeld

Betriebswirtschaft - International Management (DUAL) (B.Sc.)

4.0

Durch den geringen Anteil an Studenten pro Kurs, hat man ein sehr familiäres Verhältnis zu den Dozenten als auch zu den restlichen Kommilitonen in der Uni. Die Dozenten an sich habe gleichzeitig dadurch auch mehr Zeit und Lust sich auf die Schwächen einzelner zu fokussieren und es einem beizubringen bis man es versteht.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023