Betriebswirtschaft International Management (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft International Management" an der privaten "ISM - International School of Management" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Dortmund, Frankfurt am Main, München und Köln angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 171 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Lernen über lernen
Die Klausuren sind schwer und ich lerne wirklich viel! Ich lerne für die Klausuren mindestens einen Monat vor den Klausuren. Die Klausuren besteht man auch nur gut, wenn man viel lernt. Die Ausstattung und Lehrveranstaltungen bereiten uns zwar gut vor, das reicht meist aber nicht aus.
Internationale BWL
Eine solide Bachelor Ausbildung. Praxisbezogen und international. Berufseinstieg in Consulting oder M&A Branche absolut gut machbar und auch Praktika neben dem Studium in Bereichen Finance und Consulting durchaus gut möglich. Dozenten in der Regel top.
Erfahrene Dozenten, kleine Gruppen, viele Möglichkeiten
Vor allem, wenn man am Anfang des Studiums noch nicht so richtig weiß in welche Richtung genau man sich spezialisieren möchte, ist das ein sehr gutes Grundlagenstudium! Die Dozenten sind sehr kompetent und können die Inhalte praxisnah vermitteln, vor allem weil die meisten auch selber noch in der freien Wirtschaft aktiv sind. Außerdem gefallen mir die intensive Betreuung durch die Dozenten und die kleinen Gruppen, wodurch Fragen direkt geklärt werden können. Die Uni allgemein bietet auch sehr viele Möglichkeiten zum "Networking".
Herausforderung
Das Studium an der ISM ist sehr effektiv durch die extrem kleinen Lerngruppen! Dies vereinfacht das lernen immens und dadurch hat man eine sehr persönliche Bindung zu den jeweiligen Dozenten.
Außerdem ist die Uni ein perfekter Lernort mit sehr vielen Organisationen die ausschließlich dazu da sind die Studenten zu unterstützen.
Lehrinhalte super, Rest verbesserungsdürftig
Die Lehrinhalte sind sehr interessant. Die Organisation des Standortes Köln lässt mehr als zu wünschen übrig. Die Mitarbeiter versuchen weitesgehend zu unterstützen, werden aber aus Dortmund meist gebremst. Das Geld nicht wert, außer man hat so viel, dass man die 30.000€ nicht bemerkt.
Erfahrungen sammeln
Die Lehrinhalte sind sehr interessant und helfen jedem Studenten die komplexen Strukturen eines Unternehmens zu verstehen und zu analysieren. Die Dozenten kümmern sich darum, dass wirklich jeder der Studenten die Lehrinhalte versteht. Zudem wird der Kontakt zu internationales Unternehmen sehr gepflegt.
Mehr gesagt als getan
Die ISM steht für die beste private Hochschule Deutschlands. Das ist zumindest, was intern immer gepredigt wird.
Leider ist man jedoch nicht immer gut beraten. Es wurden versprechen nicht gehalten und interne Rankings geschönt.. (die dann leider immer noch nicht top waren)
Fachlich eine top uni mit kompetenten Dozenten und freundlicher Atmosphäre. Kann es für all die weiter empfehlen, die integrierte Vorlesungen wollen, die eher an das Schulsystem erinnert, aber wenn man dann mal die Organisation kennen lernt und deren Verantwortlichen, dann einfach ruhig Blut bewahren.
Gute Inhalte, relativ praxisnah
Die Uni hat noch viel Spielraum nach oben
Man bemüht sich alles unter einen Hut zu bekommen aber ganz klappt das noch nicht mit so wenig Personal
Die Vorlesungen sind total unterschiedlich mal mehr mal weniger spannend und gut gestaltet
Die Dozenten sind auch alle anders
Aber die guten kann man schnell rausfiltern und man weiß wie man sich geben muss (zumindest in der Vorlesung )
Die Benotung ist manchmal sehr wirr und Punkte werden vergessen oder eine Nachkorrektur dauert mehrere Monate.
Ich kann nicht für alle sprechen, aber für mich ist die Uni eine noch sehr junge uni die noch viel Potential hat und die man gesehen haben muss.
Spannung und Erlebnis
Es macht echt Spaß IM zu studieren.
Man lernt viel von den Dozenten, da Sie direkt aus dem Betrieb kommen und viel erzählen können. Theorie wird direkt mit Praxis verbunden.
Der Bezig auf das internationale Geschäft ist auch mit verbunden und das Studium bietet eine perfekte Grundlage für die Zukunft.
Super Uni!
Ich habe an der ISM meinen Bachelorabschluss gemacht und hatte eine sehr positive Erfahrung. Das integrierte Auslandssemester ist eine tolle Erfahrung und das Pflichtpraktikum hilft den Studenten, das während der Vorlesungen gesammelte Wissen zu festigen. Ich kann die ISM nur empfehlen und starte hier im Wintersemester auch meinen Master, weil es mir so gut gefallen hat.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter