Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "HTWK Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 542 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

3.7
Daniel , 10.11.2024 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.6
Moritz , 14.03.2024 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.4
Leoni , 07.03.2024 - Betriebswirtschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre - Handelsmanagement
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Betriebswirtschaft - Logistik Management (DUAL)
Bachelor of Science
ISM - International School of Management
Handels- und Dienstleistungsmanagement
Bachelor of Arts
OTH Amberg-Weiden
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr konzernorientiert

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.7

Das Studium deckt alle Bereiche der BWL ab, ist jedoch meiner Meinung nach zu sehr auf einen späteren Job bei Konzernen abgestimmt. Leider kommen Dinge wie Gründung und Selbstständigkeit viel zu kurz. Viele Professoren sind leider auch sehr fern von der tatsächlichen Realität.

HTWK in Connewitz

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.6

Die Hochschule hat ihre stärken und schwächen. Manche Lehrveranstaltungen sind sehr gut vorbereitet und vermitteln gute Inhalte, andere hingegen sind etwas sinnlos oder aus der Zeit geraten. Trotzdem eine gute Hochschule in einer top Lage in Leipzig, gerade für den Bachelor zu empfehlen.

Top organisierte Uni

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.4

Bisher ist die Uni wirklich spitze. Top organisiert, viele Angebote, nette und vertrauenswürdige Ansprechpartner und die Studieninhalte passen auch gut. Bei einem vorherigen Studium der selben Art an einer anderen Uni hatte ich nicht das Gefühl dass die Inhalte so stimmig sind wie an der HTWK. Außerdem sucht die HTWK immer nach Meinungen und Verbesserungsvorschlägen und versucht diese auch immer mit einzubeziehen und sich stetig weiterzuentwickeln.

Selbststudium und Studiumsaufbau

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.6

Es ist wichtig, die Vorlesungen schnell nachzuarbeiten, damit man später effizienter lernen kann. Die Vorlesungsskripte sind gut und übersichtlich aufgebaut. Der Studienverlauf ist sehr gut durchdacht. Die Lehrveranstaltung setzten in Modulen wie Wirtschaftsmathematik Grundkenntnisse voraus.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 7
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 74 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024