Betriebswirtschaft (B.A.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Semester 1-6:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Einführung BWL und Buchführung
- Marketing
- Personal und Organisation
- Investition und Finanzierung
- Produktion, Logistik und Beschaffung
- Unternehmensführung
- Wirtschaftsethik / Umweltmanagement
- Kostenrechnung
- Grundlagen Bilanzierung /Jahresabschluss
- Steuern
- Grundkurs Recht
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsinformatik
- Daten- und Geschäftsprozessmanagement
- Betriebliche Informationssysteme/ SAP
- Mikro- und Makroökonomie
- Wirtschaftspolitik
- Unternehmerische Verantwortung
- Englisch oder Französisch
- Logistik und Supply Chain Management
- Marketing
- Personalmanagement
- Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen
- Wirtschaftsinformatik
Business Skills
Digitale Transformation
Projektmanagement
Proseminar, Seminar und Projektstudium
Wirtschaftsmathematik und Statistik
Wahlpflichtmodule
Semester 7:
- Praktische Studienphase
- Bachelor-Arbeit
- Kolloquium
- allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Meisterprüfung oder
- fachgebundene Hochschulreife oder
- eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Präsenz ja/ online nein
Die htw kommt hervorragend mit Präsenzveranstaltungen klar, online etwas holprig. Dennoch auch hier Gute Arbeit geleistet!
Eine Freischussregel hat den meisten den Hinteren gerettet. Wichtig zu erwähnen, sind die hervorragenden Beratungsprogramme und die Arbeiten der Fachschaft.
Vielfältig
Bietet Vielfältige Studieninhalte an. Man gewinnt viele Einblick in unterschiedliche Bereiche. Dennoch sehr Wirtschaftsinformatik-lastig genau so viel Rechnungswesen.Im Rahmen der Digitalisierung noch viel Verbesserungspotenzial. Studieninhalte sind da noch sehr altmodisch und nicht entsprechend des Berufsalltages.
Mein Studium
Momentan noch nicht viele da ich erst jetzt im 2ten Semester bin. Man kann nur sagen das ich mehr Freunde gefunden hab und der Rhythmus um in die Htw reinzukommen schwierig ist, aber man gewöhnt sich schnell dran. Die Klausuren liefen auch besonders gut.
Ganz gut, aber verbesserungswürdig
Habe hier in 2019 meinen B.A. gemacht. Die Gebäude, Technik, Dozenten und vor allem die Bibliothek sind gut, lediglich die Organisation und Verwaltung sind bei einigen Verwaltungsangelegenheiten, wie zb einem verlorenen Studiticket, ziemlich schlecht organisiert.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
TeilzeitstudiumBerufsbegleitendes StudiumVollzeitstudium