Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Tolles Studium

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Mein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Weserbergland bietet eine gute Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Die Vorlesungen sind praxisnah gestaltet, und die Dozenten bringen viel Erfahrung aus der Wirtschaft mit, was den Lernstoff greifbarer macht. Besonders schätze ich die enge Verzahnung mit dem Unternehmen, da ich das Erlernte direkt anwenden kann. Die kleinen Kursgrößen ermöglichen einen intensiven Austausch mit den Dozenten und eine individuelle Betreuung. Optimierungspotenzial sehe ich in der besseren Abstimmung zwischen Theorie- und Praxisphasen, um die Inhalte noch gezielter aufeinander abzustimmen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studienmodell und der Qualität der Lehre.
  • Kontakt zu Dozenten, organisatorische Unterstützung
  • zu wenige Steckdosen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Lilly , 12.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.3
Lynn , 12.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.1
Tom , 12.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.4
F. , 11.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
5.0
Jacob , 11.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.9
M. , 11.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.6
Hera , 10.12.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.3
Richard , 16.08.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.4
Erik , 15.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.0
Joe , 15.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Über Johanna

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Hameln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.03.2025
  • Veröffentlicht am: 12.03.2025