Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni der Bundeswehr Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 69 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Leistungsstark und effizient
Im Vergleich zu herkömmlichen Universitäten kann hier ein fundamentales Studium in einer kurzen Zeitspanne absolviert werden. Es wird in Tri-, statt in Semestern studiert, sprich 3 Quartale Unterricht, ein Quartal Seminarfreie Zeit, die für Urlaub oder Praktika genutzt werden kann. Es wird sowohl das Bachelor-, als auch das Masterstudium angeboten. Die Räumlichkeiten sind eher kleiner gehalten, die Grundkurse sind zumeist mit ca. 100-150 Mann besucht. Wahlkurse etc. sind eher zw....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr kompakt!
Das Studium über die Bundeswehr ist durch das Trimester-System teilweise sehr stressig, dementsprechend hoch teils auch die Erwartungen. Die Dozenten wirken teils sehr eingefahren, die Unterstützung bei der Organisation des Studiums ist jedoch sehr gut!
Trimester machen es nicht einfacher
Das studium ist in Trimestern zu bewältigen und damit sehr anstrengend. BWL ist nicht für jedermann, man muss sich wirklich für die inhalte interessieren, sonst schafft man es höchstwarscheinlich nicht.
Es gibt viele Möglichkeiten sich im Studiengang auf verschiedene dinge zu spezialisieren.
Gute Zeit in Hamburg
Super Zeit, hat mich persönlich und beruflich sehr weitergebracht. Gute Erinnerungen an Campusgelände, Wohnebene und Segel-AG. Eines sollte aber klar sein - das Studium ist nur ein Bonbon. Man muss mit Überzeugung Soldat sein; die Laufbahn nur wegen des Studiums einzuschlagen, ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter