Vorheriger Bericht
Viel Theorie - leider nicht anwendbar im Beru...
Inhalte interessant und vielfältige Wahlmodule
Manche Lehrenden sind schwierig und man merkt, dass viele Dozenten in der Praxis tätig sind und es ihnen im Grunde egal ist, was mit den Studierenden ist. Die Wahlmodule waren spannend und aktuell. Die Grundlagenfächer sind teilweise wirklich schwer und es wird Angst geschürt mit Aussagen wie: ,,Jetzt wird selektiert.“ Trotzdem konnte ich viel mitnehmen und habe durch die breite Auswahl den Bereich gefunden indem ich meinen Master machen und arbeiten möchte. Onlineliteratur für die Haus- und Abschlussarbeiten findet man ohne Ende (was bei der kleinen Bib auch unerlässlich ist).
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Spannende Wahlmodule, schöner Campus, Praxisnähe
- Unfreundliche MA, die sich um administrative Dinge kümmern, schwere Grundlagenmodule (viel schwieriger als die Spezialisierungen)
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In der Coronazeit hat sich dort einiges getan. Ich würde sagen durch Teams, Moodle etc. ist die HSD gut aufgestellt. Oftmals kann man zwischen digitaler und offline Lehre wählen.
Jolina hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 79% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.61% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 90% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.59% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 82% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 72% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 51% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.69% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.80% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 76% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 74% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.54% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Festivals sind nichts für mich.62% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.70% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.