Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Im Grundlagenstudium erwirbst du wichtige Basiskenntnisse unter anderem in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Recht, Personalmanagement oder Unternehmensführung, und erhältst eine Sprachausbildung in Business English.
Anschließend werden insbesondere Spezialkenntnisse vermittelt, sowohl durch Studienschwerpunkte als auch Wahlpflichtmodule. Du kannst 2 der folgenden 6 Studienschwerpunkte auswählen:
- Rechnungswesen und Steuern
- Finanzwirtschaft
- Controlling
- Marketing
- Führung und Personal
- Regionalmanagement
In den beiden Wahlpflichtmodulen Unternehmensplanspiel und Existenzgründung sowie dem Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl (7. Semester) lernst du, deine Kenntnisse praktisch anzuwenden, zu vertiefen und zu präsentieren.
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife/Fachhochschulreife
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Gutes Studium
-8 Semster, das 5. war ein Praxissemester
-man kann sich immer an die Dozenten wenden
-familiär, freundlich
-anspruchsvoll, aber machbar, wenn man etwas dafür tut
-es ist nicht so voll wie in großen Unis
-manche Module sind praxisnäher als andere
-wenig Studenten.
Super Hochschule mit persönlicher Betreuung
Ich war am Anfang, trotz der sehr guten Erfahrungsberichte anderer Kommilitonen, skeptisch ob das Studium wirklich so gut ist.
Doch wie sich herausstellte wurden meine Erwartungen erfüllt und was die Dozenten angeht übertroffen.
Ich wechselte von der HTW Dresden an die Hochschule Zittau/ Görlitz und war sehr positiv überrascht von der sehr nahen, hilfsbereiten und kompetenten Betreuung durch den Lehrstuhl an der Fakultät Wirtschaft.
Auch tagesaktuelle Themen werden im Kontext...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allrounder unter den Studiengängen
Deckt einmal alles ab von Steuern über Recht bis einfache Finanzbuchhaltung. Ab dem 5. Semester konnten wir uns in verschiedenen Bereichen spezialisieren, was das Studium um einiges interessanter und spezifischer gestaltet. Der Studiengang ist prinzipiell für jeden geeignet.
Früher war es besser
Eine kleine Hochschule mit viel Potential. Der Wechsel von Diplom Kaufmann zu Bachelor ist jedoch ein Rückschritt inhaltlich und was den USP angeht.
Mit Selbstdisziplin und etwas Engagement ist es ein Ort, an dem man sein Abschluss mit hoher Wahrscheinlichkeit schafft. Das liegt nicht an der fehlenden Qualität oder Inhalten, sondern an dem kleinen persönlichen Umfeld mit der Nähe zu engagierten Professoren, die ihr Wissen auch erfolgreich vermitteln wollen.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Zittau
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Vollzeitstudium