Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Viele Chancen in der Geschäftswelt: „Geld ist rund und rollt weg. Aber Bildung bleibt.“, sagte einmal der deutsche Dichter Heinrich Heine. Nach dem Abschluss dieses Studiums sorgen Sie mit Ihrer Ausbildung dafür, dass das Geld der Unternehmen und Kunden bleibt.

Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bereitet die Studierenden berufsbegleitend auf die speziellen Anforderungen der globalen Finanzwirtschaft respektive des betrieblichen Managements vor.

Die Studierenden werden für die aktuellen Entwicklungen im Finanzsektor sensibilisiert und erwerben ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Märkte.

Der Großteil der Studienzeit ist auf ein studienbriefbasiertes Selbststudium sowie auf E-Learning-Elemente ausgerichtet. Die Präsenzveranstaltungen sind auf Samstage terminiert. Zusammen garantiert dies ein hochwertiges und anwendungsnahes Studium. Es ermöglicht einen Wettbewerbsvorsprung auf dem Arbeitsmarkt - durch die Vereinbarkeit einer lückenlosen Erwerbsbiografie mit einer karrierefördernden Weiterbildung.

Letzte Bewertungen

4.0
Burak , 13.07.2023 - BWL – Finanzwirtschaft und Management (B.A.)
4.3
Celina , 06.10.2022 - BWL – Finanzwirtschaft und Management (B.A.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte

1. Semester

  • Wissenschaftliches Arbeiten & Wissenschaftstheorien
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Technik des betrieblichen Rechnungswesens
  • Business-English (I/III)

2. Semester

  • Wirtschaftsmathematik
  • Bilanz- und Erfolgsrechnung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Business-English (II/III)

3. Semester

  • Wirtschaftsstatistik
  • Investition und Finanzierung
  • Mikro-/Makroökonomie
  • Business-English (III/III)

4. Semester

  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Controlling
  • Marketing
  • Wirtschaftsethik (I/III)

5. Semester

  • Besonderes Wirtschaftsrecht
  • Betriebliche Steuerlehre
  • Business Skills
  • Wirtschaftsethik (II/III)

6. Semester

  • Management und Organisation
  • Business Computer Science
  • Wirtschaftsethik (III/III)
  • Wahlmodul
  • Betriebswirtschaftliche Projektarbeit 1

7. Semester

  • Unternehmensgründung
  • Betriebswirtschaftliche Projektarbeit 2
  • Wahlpflichtmodul 1
  • Wahlpflichtmodul 2
  • Wahlpflichtmodul 3

8. Semester

  • Aktuelle Themen der internationalen Wirtschafts- und Sozialpolitik
  • Betriebswirtschaftliche Projektarbeit 3
  • Bachelorarbeit + Kolloquium
Voraussetzungen

Eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss im Zuge der beruflichen Qualifizierung.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Sommersemester
Standorte
Mülheim an der Ruhr
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang werden grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Das Studium umfasst beispielsweise

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • betriebliche Steuerlehre und Controlling
  • Wirtschaftsmathematik, Statistik und Marketing

Die Besonderheiten des Studiums sind die beiden wichtigen Module Wirtschaftsethik und Business-Englisch, deren Lehre sich auf drei Semester verteilt. Die Inhalte werden durch Vorlesungen, aber vor allem durch E-Learning- und Fernstudienelemente vermittelt. Der praktische Übungsanteil wird meist Teamarbeiten und Projektgruppenarbeiten umfassen. Das dient neben der Kompetenzvermittlung dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkbildung.

Quelle: Hochschule Ruhr West

Die Absolvent:innen sind betriebswirtschaftlich qualifiziert und verfügen über Zusatzqualifikationen zur Beantwortung finanzwirtschaftlicher und managementbezogener Fragestellungen.

Management mit Personalverantwortung

Absolvent:innen können Karrierewege im unteren und mittleren Management mit Personalverantwortung einschlagen. Dies beinhaltet die Leitung und Organisation von Teams sowie die strategische Planung und Umsetzung von Unternehmenszielen.

Controller:in, Finanzanalyst:in oder -berater:in

In diesen Positionen sind Absolvent:innen für die Finanzplanung, Analyse von Unternehmenskennzahlen und finanzielle Beratung verantwortlich.

Internationale Non-Profit-Organisationen, Verbände oder im Mittelstand

Absolvent:innen können in verschiedenen Branchen und Sektoren tätig sein. Dies ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Banken, Sparkassen, Versicherungen, produzierendem Gewerbe, Finanzdienstleistern oder Handelsunternehmen.

Quelle: Hochschule Ruhr West

Der Studiengang BWL - Finanzwirtschaft und Management ist zulassungsfrei.

Die Bewerbung erfolgt online über unser Bewerbungsportal.

Quelle: Hochschule Ruhr West

Unsere Hochschule ist eine junge Hochschule in der Metropolregion Ruhr. Vier Fachbereiche, zwei Standorte, über 6.600 Studierende in 32 abwechslungsreichen Studiengängen. Die Hochschule Ruhr West bietet allen Studieninteressierten, insbesondere Interessierten aus nicht-akademischen Haushalten oder mit Migrationshintergrund, die Chance aktiv unsere Gesellschaft zu gestalten.

Im Gegensatz zu größeren Universitäten bietet unser moderner Campus neueste Ausstattung in den Hörsälen und Laboren, sowie kleinere Vorlesungsgrößen und somit persönlicheren Kontakt zu den Lehrenden. Sämtliche Dienstleistungseinrichtungen wie etwa Mensa, Bibliothek, Studierendenservice und Prüfungsamt befinden sich direkt an einem Ort. Unmittelbar vor dem Campus befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle, wodurch die Hochschule direkt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist. Über den Ruhrschnellweg ist der Campus auch optimal per Fahrrad erreichbar. Alternativ verfügt der Campus auch über ein großes Parkhaus.

Quelle: Die Hochschule Ruhr West

Studienberatung
Mine Coskun
Studienberatung Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
+49 (0)208 882545-320

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

AQAS akkreditierter Studiengang

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Die Praxis hautnah erleben

BWL – Finanzwirtschaft und Management (B.A.)

4.0

Interessante Inhalte und Professoren, berufsbegleitender Bachelor Dozent haben viel Verständnis, klein Gruppen in den Vorlesungen, moderne Einrichtung moderner Campus, Saubere Hochschule und verkehrsgünstig, neben der Mensa sind außerhalb auch sehr gute Möglichkeiten vorhanden um
Zu essen.

Empfehlenswerter Studiengang

BWL – Finanzwirtschaft und Management (B.A.)

4.3

Die Studieninhalte sind sehr interessant und adäquat gewählt. Die Dozenten sind meist gewillt den Studierenden die Inhalte bestmöglich zu vermitteln. Der Studiengang ist darauf zugeschnitten, dass die Studierenden Vollzeit arbeiten und berufsbegleitend studieren. Wer sich für die Inhalte des Studiengangs generell interessiert aber nicht Vollzeit ins Studium eintauchen möchte, sollte diesen Studiengang auf jeden Fall in Erwägung ziehen.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.2

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025