Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Eine Vielzahl deutscher Unternehmen sind auf internationalen Märkten tätig und umgekehrt ist für viele internationale Unternehmen Deutschland ein wichtiger Absatzmarkt. In dieser Vertiefungsrichtung wird zum Beispiel näher beleuchtet, wie sich Konsumenten auf internationalen Märkten verhalten oder welche internationalen Marketing-Entscheidungen auf welche Weise zu treffen sind. Dies wird in den Modulen International Marketing Strategy, Customer Behavior with Intercultural Aspects, Internationale Marktforschung und Internationales Kundenbeziehungsmanagement vertieft.

Online Informationsveranstaltung
Dein Master, Deine Fragen – hier gibt’s die Antworten! Am 08. Mai 2025 um 18:00 Uhr stellen wir Dir 2 unserer berufsbegleitenden Masterprogramme vor: BWL – Internationales Marketing Management M.A. und BWL – Asienmanagement M.A. Lerne die Studieninhalte kennen, tausche Dich mit den Lehrenden aus und stelle alle Deine offenen Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos – einfach über den Link einwählen und dabei sein. Ohne Anmeldung.

Letzte Bewertungen

4.3
Anna , 15.02.2024 - BWL - Internationales Marketing-Management (M.A.)
4.3
Birdy , 01.02.2023 - BWL - Internationales Marketing-Management (M.A.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Gesamtkosten
416 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Master of Arts
Inhalte
  • Vertiefung der allgemeinen BWL-Kenntnisse
  • Spezialisierung Internationales Marketing Management

Eine Vielzahl deutscher Unternehmen sind auf internationalen Märkten tätig und umgekehrt ist für viele internationale Unternehmen Deutschland ein wichtiger Absatzmarkt. In dieser Vertiefungsrichtung wird zum Beispiel näher beleuchtet, wie sich Konsumenten auf internationalen Märkten verhalten oder welche internationalen Marketing-Entscheidungen auf welche Weise zu treffen sind. Dies wird in den Modulen International Marketing Strategy, Customer Behavior with Intercultural Aspects, Internationale Marktforschung und Internationales Kundenbeziehungsmanagement vertieft.

Betriebswirtschaftliche Module wie etwa Personalmanagement, Strategisches Management oder Projekt- und Prozesscontrolling bereiten die Studierenden auf die Arbeit in Management Positionen vor.

Studienvoraussetzung sind unter anderem sehr gute Englischkenntnisse (nach dem Europäischen Referenzrahmen, Stufe B2), da das Lehrmaterial zum Teil in englischer Sprache verfasst ist. Unterrichtssprache ist Deutsch. Zwei der vier Vertiefungsmodule sind in englischer Sprache. Auch Modul-Abschlussprüfungen werden in Englisch verfasst.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme in das Masterstudium ist der Abschluss eines mindestens siebensemestrigen berufsqualifizierenden Studiums in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang. Dabei müssen mindestens 210 Credits und davon mindestens 105 Credits aus Modulen mit zumindest überwiegend wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten erworben worden sein.

Weitere Zugangsvoraussetzung: ein Nachweis über Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die schulische Leistung stellt dabei eine Leistung dar, die den Anforderungen voll entspricht (Note „gut“).

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Inhalte
  • berufsbegleitendes und flexibles Studium
  • praxisnahe Ausbildung an einem modernen Campus
  • Marketingkenntnisse für die internationale Zielgruppe (Community)

Wie können internationale Märkte aus unterschiedlichen Perspektiven des Marketings analysiert werden?

Wie können internationale Marketing­Strategien abgeleitet werden?

Wie können Internationalisierungsstrategien von Unternehmen erstellt werden?

Wie können die Methoden aus der Marktforschung angewendet werden?

Wie können Kundenbeziehungen im Internationalen Marketing Management verstanden werden?

Wenn Sie sich für die Beantwortung dieser Fragen interessieren, dann sollten Sie sich für den Master Internationales Marketing Management bewerben! Die Professor:innen und Lehrenden sind Expert:innen auf ihrem Gebiet, der Wirtschaft verbunden und können diese Erfahrungen in ein praxisnahes Studium einfließen lassen.

Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Mülheim an der Ruhr
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Strategien für internationale Märkte

Marketing spielt in der globalisierten Wirtschaft von heute eine wichtige Rolle. Der Master Internationales Marketing basiert auf diesen Entwicklungen und projiziert die Inhalte des Studiengangs auf das internationale Geschehen. Die zukünftigen Marketingexpert:innen sollten daher nicht nur Fremdsprachen beherrschen, sondern auch die internationalen wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehen sowie interkulturell agieren und kommunizieren können.

Quelle: Hochschule Ruhr West

Berufliche Perspektiven

Die soziale Ausrichtung und fachlichen Inhalte des Studiengangs BWL - Internationales Marketing Management qualifiziert Absolvent:innen sowohl für operative als auch für strategische Aufgaben. Die Absolvent:innen können branchenunabhängig in internationalen Großunternehmen, in kleinen und mittleren Unternehmen, bei Industrie-, Konsumgüter-, Handels-, Dienstleistungs-, Marktforschungs- und Consultingunternehmen sowie in Marketing-Agenturen tätig werden.

Typische Jobs sind z. B. Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Produkt-/Markenmanagement, Marktforschung, Kommunikation und Beratung. Zu ihren Aufgaben gehören möglicherweise die Erstellung, Abstimmung und Umsetzung des Marketing-Mix für Produkte und Dienstleistungen aller Art. Aber auch die Erstellung von Produkt-Launch-Plänen für innovative Neueinführungen, die Unterstützung des Vertriebs mit Marketingkampagnen, aussagekräftigen Produktpräsentationen, Kunden-Events und kommunikatives Benchmarking.

Quelle: Hochschule Ruhr West

Studienberatung
Kilian Pulla
Zentrale Studienberatung
Hochschule Ruhr West
+49 (0)208 88254-315

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Hybrid zum Master

BWL - Internationales Marketing-Management (M.A.)

4.3

- Wegen Coronapandemie ab dem 2. Semester digital
- Sehr interessante Studieninhalte
- Beste Module Entrepreneurship und Kundenbeziehungsmanagament
- Viele Gruppenarbeiten
- Anrechnung Praxiserfahrung
- Digital sehr gut aufgestellt
- Neuer Campus
- Gute Professoren mit Praxiserfahrung

Berufsbegleitend studieren ist machbar

BWL - Internationales Marketing-Management (M.A.)

4.3

Kompetente und auch teilweise jüngere Dozenten.
Moderner Campus!
Parkplätze muss man auch nicht sichern - im Parkhaus nebenan ist immer was frei!

Der Berufsbegleitende Masterstudiengang lässt sich gut mit dem Vollzeitjob vereinbaren. Die Kurse finden an festgelegten Terminen am Freitag & Samstag statt.

Es herrscht keine Präsenzpflicht und durch
die Online-Betreeung sowie die bereitgestellten Lernmaterialien kann man auch gut im Selbststudium Zuhause lernen.

Nebenberuflicher Master

BWL - Internationales Marketing-Management (M.A.)

Bericht archiviert

Super für alle, die neben dem Beruf noch den Master machen wollen. Durch die Vorlesungen am Wochenende konnte man das Studium recht gut mit dem Berufsleben vereinbaren. Zu meiner Zeit noch am „Container-Campus“ in Mühlheim und daher eher ungemütlich. Inhalte waren aber im Großen und Ganzen gut und auch die Dozenten aus der Wirtschaft haben einen guten Einblick in die praktische Umsetzung der Theorie geben können.

Top BWL-Masterstudium neben dem Vollzeitjob

BWL - Internationales Marketing-Management (M.A.)

Bericht archiviert

Ich zähle inzwischen zu den Absolventen des Masterstudiums BWL - Schwerpunkt International Marketing Management und bin glücklich und stolz, es geschafft zu haben. :-) Ich habe von April 2017 bis Juli 2019 an der HRW studiert und habe insgesamt sehr gute Erfahrung mit der Hochschule gemacht. Es ist eine super Möglichkeit, neben dem Beruf noch ein (weiteres) Studium zu absolvieren. Der Campus in Mülheim ist neu und modern, die meisten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: iStock
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025