BWL - Asienmanagement (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL - Asienmanagement" an der staatlichen "Hochschule Ruhr West" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Mülheim an der Ruhr. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 422 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Spezifisches KnowHow am Wochenende
Der Studiengang ist sehr individuell und total spannend. Die Organisation der Hochschule ist super, ein wenig mehr Hybride Möglichkeiten wären sehr willkommen.
Das Lehrpersonal ist sensibilisiert für Berufsbegleitende Studierende und hat immer ein offenes Ohr für Studenten:innen.
Interessante und durchdachte Studieninhalte
Die ständige Evaluation der Professoren zur Verbesserung/Optimierung des Studiengangs und der Lernerfolge, macht sich in einer intensiven Betreuung bemerkbar. Der Lernstoff ist in meinen Augen nicht nur für das Berufs-, sondern auch für das Privatleben interessant. Es werden sowohl Grundlagen der BWL, als auch der VWL vermittelt, wobei Vertiefungsmodule in Richtung Asien gehen. Der Studiengang kann super als Vertiefung zum Bachelor (Emerging Markets) an der Hochschule angesehen werden. Auch, wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter