Vorheriger Bericht
J love studying in merseburg
Empfehlenswertes Studium
Das Studium an der Hochschule Merseburg ist sehr praxisorientiert, da viele Dozenten aus der Wirtschaft kommen oder parallel dort noch arbeiten. Dies hat den Vorteil, dass sie den Studierenden praktische Erfahrungen vermitteln können. Ein weiterer Vorteil ist das Pflichtpraktikum im 6.Semester, durch welches bereits erste Berufserfahrungen gesammelt werden können. Im 5. Semester muss man sich für eine Vertiefung festlegen, was bei der späteren Jobsuche hilft.
Die Organisation klappt größtenteils reibungslos, da über das Home-Portal alles gut und leicht verständlich strukturiert ist.
Die kleinen Lerngruppen bieten den Vorteil, dass die Dozenten einen bei Fragen gut weiterhelfen können. Der Großteil der Dozenten ist motiviert und gestaltet die Vorlesungen abwechslungsreich und informativ.
Die zusätzlich angebotenen Tutorien unterstützen gut bei der Prüfungsvorbereitung und sollten bei auftretenden Problemen unbedingt besucht werden.
Die Organisation klappt größtenteils reibungslos, da über das Home-Portal alles gut und leicht verständlich strukturiert ist.
Die kleinen Lerngruppen bieten den Vorteil, dass die Dozenten einen bei Fragen gut weiterhelfen können. Der Großteil der Dozenten ist motiviert und gestaltet die Vorlesungen abwechslungsreich und informativ.
Die zusätzlich angebotenen Tutorien unterstützen gut bei der Prüfungsvorbereitung und sollten bei auftretenden Problemen unbedingt besucht werden.
- Guter Kontakt zu den Dozenten, kleine Lerngruppen, viele Dozenten aus der Wirtschaft, Vertiefung möglich
- Kleine Bibliothek
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online-Vorlesungen
Prüfungen vor Ort mit Maske und Abstand.
Prüfungen vor Ort mit Maske und Abstand.
Philipp hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.43% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 89% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 83% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 56% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.80% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 40% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.57% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 83% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.67% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 80% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.