Jetzt informieren
Studieninformation - ganz einfach von zu Hause
Informieren Sie sich online über das Studienangebot der drei Fachbereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft. Im Live Video Chat des Fachbereichs Wirtschaft kann man die Präsentation verfolgen, chatten und Fragen stellen. Einzelne Studiengänge individuell kennenlernen – das geht mit unsere MentorInnen online. Oder aber Sie melden sich zur Digitalen Mappenberatung im Fachbereich Gestaltung an und wir beantworten Ihre Fragen. Digital studieren – wir sind bereit.
Jetzt informieren

Kurzbeschreibung

Dieser praxisnahe BWL-Studiengang umfasst die klassischen Themen der Betriebswirtschaft, wie Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensführung und strategisches/internationales Management. Darüber hinaus sind Vorlesungen zu Methodik/Projektmanagement, Mathematik/Statistik, Volkswirtschaftslehre und rechtlichen Grundlagen eingebunden. Der Fokus liegt auf der Vermittlung eines fundierten Grundlagenwissens in deutscher und englischer Sprache. Eine individuelle Spezialisierung auf einzelne Themenbereiche der Betriebswirtschaftslehre ist in den höheren Semestern möglich (im Rahmen von Optionen). Sie studieren in kleinen Gruppen (max. 40 Studierende) in engem Kontakt zu den Dozenten mit Bezug zur Praxis. Hierzu absolvieren Sie vor allem während der vorlesungsfreien Zeit Pflichtpraktika. Damit stehen unseren Absolventen vielfältige Berufschancen in unterschiedlichen Branchen offen.

Letzte Bewertungen

3.1
Henry , 19.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.7
Veronika , 04.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.6
Theodor , 03.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.9
Julius , 03.02.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.6
Theodor , 02.02.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

In einer Orientierungswoche vor dem eigentlichen Semesterstart erhalten Sie einen Überblick über alle wichtige Themen und eine Einführung in die unterschiedlichen Fächer.

  • Grundlagen BWL
  • Mathematik
  • Grundzüge des Rechnungswesens
  • Recht I
  • Englisch I
  • Studium Integrale I
  • Methodik, Systematik, Präsentation

2. Semester

  • Recht II
  • Englisch II
  • Studium Integrale II
  • Mathematik
  • Statistik
  • Kosten- & Leistungsrechnung
  • Project Management
  • Personalmanagement & Organisation

3. Semester

  • Marketing
  • Investition & Finanzierung
  • Mikroökonomie
  • Unternehmen & IT
  • Materialwirtschaft, Logistik & Produktion
  • Statistische Anwendungsprojekt

4. Semester

  • Strategic Management
  • Jahresabschluss
  • Makroökonomie
  • Digitale Wirtschaft
  • Steuern
  • Sprache & Interkulturelle Kompetenz

5. Semester

  • International Management
  • Wahlmodule

6. Semester

  • Business Planning
  • Bachelorarbeit
  • Praxismodul
Voraussetzungen
  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Hochschulzugangsberechtigung für beruflich qualifizierte Personen
  • Nachweis der Englischkenntnisse (keine Zulassungsvoraussetzung für das 1. und 2. Fachsemester)
Bewertung
90% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
90%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Mainz
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Jedes Semester findet eine Pflichtveranstaltung auf Englisch statt. Weitere englischsprachige Lehrveranstaltungen werden als Wahlpflichtfächer bzw. Optionen angeboten. Eine Vertiefung zusätzlicher Sprach­kenntnisse wie z. B. Spanisch, Französisch, Russisch ist in den ersten drei Semestern möglich. Weitere Wahlpflichtfächer zielen auf die Verbesserung der Schlüssel-und Sozialkompetenzen, die im Studium sowie im beruflichen Alltag wichtig sind.

Quelle: Hochschule Mainz 2023

Im fünften Semester ist im Rahmen von Optionen eine Spezialisierung möglich. Folgende Themengebiete der Betriebswirtschaftslehre stehen dabei zur Auswahl:

  • Marketing und Medien
  • Management und Unternehmensführung
  • Rechnungswesen, Controlling & Finanzen
  • Human Resource Management
  • Materialwirtschaft, Produktion & Logistik
  • Steuern und Wirtschaftsprüfung
  • Compliance und Wirtschaftsrecht
  • Angewandte Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Quelle: Hochschule Mainz 2023

Eine internationale Ausrichtung des Studiums ist zum Beispiel durch Auslandspraktika und Auslandssemester möglich. Hierfür eignet sich insbesondere das fünfte Semester, da sämt­liche in diesem Semester vorgesehenen Module auch im Ausland erbracht werden können. Sie profitieren dabei von den zahlreichen Kontak­ten der Hochschule Mainz zu Partnerhochschulen in aller Welt.


Quelle: Hochschule Mainz 2023

Videogalerie

Studienberater
Professorin Dr. Caroline Flick
Studiengangsleitung
Hochschule Mainz
+49 (0)6131 628-3281

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Bachelor Studium

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.1

Viel frontale Beschallung, aber interessant DozentInnen, die von viel Erfahrung sprechen können. Insgesamt kann man das Studium weiterempfehlen. Zu bemängeln ist jedoch die Unflexibilität bei der Modulwahl. Man kann recht wenige Module wählen, was schade ist.

Bemerkenswerter Ansatz und Beitrag der Dozenten

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.7

In fast allen Vorlesungen, die ich im ersten Semester besucht habe, herrschte eine freundliche Atmosphäre von Seiten der Dozenten. Es gab viel komplizierten Lehrstoff, aber dank der hervorragenden Vorbereitung der Dozenten auf die Vorlesungen habe ich den gesamten Stoff verstanden. Besonders hervorheben möchte ich die Vorlesungen zu Mathematik und BWL Basic. Es wurden nicht nur Formeln und Definitionen gegeben, sondern es wurde auch erklärt, in welchem Bereich und wie man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Erfahrungen mit Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.6

Die Erfahrungen mit BWL an der HS Mainz sind sehr gut. Die Themen, bzw. Module sind sehr vielfältig und die Dozenten passend ausgewählt. Zudem ist der Studiengang BWL in Mainz sehr praxisnah, weshalb der spätere Berufseinstieg sehr gut klappt. Auch die Partneruniversitäten für BWL belaufen sich auf über 100.

Vieles läuft falsch, weniges richtig

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

2.9

Die Verwaltung der Hochschule ist zu Teilen sehr sperrig, schlecht gelaunt und erwartet von Studierenden, alles an Infomaterial verinnerlicht zu haben, denn auf Fragen (z.B. zu Anforderungen für Notenanerkennungen oder zum Auslandssemester) werden oftmals sehr genervt reagiert und hilfreich sind Gespräche selten. Besonders Kompetenzen werden meist auf andere Mitarbeiter / Abteilungen geschoben, wenn ein Fehler seitens der Hochschule gemacht worden ist.

Zum eigentlichen Studium lässt sich sagen, dass die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 32
  • 38
  • 4
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 74 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 251 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023