Vorheriger Bericht
Bachelor Studium
Bemerkenswerter Ansatz und Beitrag der Dozenten
In fast allen Vorlesungen, die ich im ersten Semester besucht habe, herrschte eine freundliche Atmosphäre von Seiten der Dozenten. Es gab viel komplizierten Lehrstoff, aber dank der hervorragenden Vorbereitung der Dozenten auf die Vorlesungen habe ich den gesamten Stoff verstanden. Besonders hervorheben möchte ich die Vorlesungen zu Mathematik und BWL Basic. Es wurden nicht nur Formeln und Definitionen gegeben, sondern es wurde auch erklärt, in welchem Bereich und wie man dieses Wissen anwenden kann. Ich denke, das ist sehr wichtig, denn wenn die Studenten nicht wissen, warum sie z.B. Matrizen lernen, dann haben sie keinen Anreiz, dieses Thema zu studieren und zu verstehen.
So war es auch bei den BWL-Basics Themen. Wir bekamen viele Informationen darüber, wie Marketing funktioniert, welche Geschäftsmodelle es gibt, und dann wurden uns viele Beispiele gezeigt, wo und wann dieses oder jenes Geschäftsmodell angewandt wurde.
Als Nicht-Muttersprachlerin fiel es mir erstaunlich leicht, an allen Gruppenarbeiten und Diskussionen teilzunehmen und schließlich alle Prüfungen zu bestehen. Ich denke, 60% des Verdienstes geht an den einen oder anderen Dozenten, der mich so gut unterrichtet hat.
Nach dem ersten Semester habe ich den Wunsch, mich noch intensiver mit Marketing und im Prinzip mit der Funktionsweise der Wirtschaft zu beschäftigen. Dieses Interesse kam durch die Aufgeschlossenheit der Dozenten und die Bereitschaft, ein Thema noch einmal zu erklären, wenn ich es nicht ganz verstanden habe.
So war es auch bei den BWL-Basics Themen. Wir bekamen viele Informationen darüber, wie Marketing funktioniert, welche Geschäftsmodelle es gibt, und dann wurden uns viele Beispiele gezeigt, wo und wann dieses oder jenes Geschäftsmodell angewandt wurde.
Als Nicht-Muttersprachlerin fiel es mir erstaunlich leicht, an allen Gruppenarbeiten und Diskussionen teilzunehmen und schließlich alle Prüfungen zu bestehen. Ich denke, 60% des Verdienstes geht an den einen oder anderen Dozenten, der mich so gut unterrichtet hat.
Nach dem ersten Semester habe ich den Wunsch, mich noch intensiver mit Marketing und im Prinzip mit der Funktionsweise der Wirtschaft zu beschäftigen. Dieses Interesse kam durch die Aufgeschlossenheit der Dozenten und die Bereitschaft, ein Thema noch einmal zu erklären, wenn ich es nicht ganz verstanden habe.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Veronika hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 85% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 59% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 55% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.54% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.52% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.55% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.52% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 59% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.48% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.71% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 76% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 44% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben auch studiert.67% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 53% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.33% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 77% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.