Internationale Betriebswirtschaft (B.A.)
Mit Menschen aus der ganzen Welt studieren
Grundstudium ist sehr anspruchsvoll und stressig. Es werden die ersten beiden Semester jeweils mind. 7 Prüfungen geschrieben. Das wird im Nachhinein jedoch durch einen Doppelabschluss und unvergessliche Momente im Ausland belohnt. Selber bin ich nicht die fleißigste Studentin, daher auf jeden Fall machbar. Und wenn man nur halbwegs an den wirtschaftlichen Inhalten interessiert und sprachlich gut dabei ist, bist du hier genau richtig.
Interessanter Studiengang mit einzelnen Macken
Die Struktur/Aufbau des Studiums ist sehr gut durchdacht. Suboptimal ist jedoch die Vorlesungensqualität von einzelnen (wenigen) Dozenten; die Vorlesungen finden ab dem 3. Semester in englischer Sprache statt, was leider ein paar Dozenten Probleme bereitet. Die meisten Vorlesungen jedoch werden Inhaltlich gut gestaltet und vorgetragen.
Dank der kleinen Gruppe an Studierenden in diesem Studiengang geht man nicht in der Masse unter.
Der Bewerbungprozess an der Partnerhochschule im Ausland für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lediglich wurde in der Prüfungsphase des WS 20/21 versäumt, sich auf die wieder steigenden zahlen einzustellen was zu kurzfristigen Änderungen einzelner Prüfungsformen geführt hat.
Umfassende Lehrinhalte
Meine Erfahrungen mut dem Studiengang International Business in Landshut ist, dass man den Studierenden versucht beizubringen was wichtig ist nach dem Studium mit breitgefächertem Wissen und nicht alles was geht versucht den Lernenden beibringen zu wollen. Ebenfalls finde ich die Möglichkeit einee Double Degrees sehr gut und auch den Aufbau des Studiums sehr gut gemacht. Durch die ersten 2 Semester auf Deutsch mit Englischkursen findet man den Einstieg ins Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Absolut Empfehlenswert
Das Studium ist zwar anspruchsvoll, aber definitiv machbar. Die Dozenten sind sehr kompetent und standen für Fragen immer zur Verfügung. Auch der Unterricht auf Englisch war nicht zu anspruchsvoll. Das Pflicht-Auslandssemester war gut von Seiten der Hochschule organisiert und es war immer klar, welche Formalia einzureichen waren.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter