Internationale Betriebswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationale Betriebswirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Super Chancen für Management und Finanzwesen!
Der Studiengang ist relativ klein und durchaus anspruchsvoll, wobei ab dem 3. Semster alle Vorlesungen Englisch sind. Das neben den Auslandssemestern mit wirklich vielen Partnerhochschulen zur Auswahl ein wirklich toller Studiengang für alle, die Richtung Internationales Management oder Finanzwesen wollen.
NC ist normalerweise kein Problem, auch mit 3,0 hat man noch gute Chancen, das wichtigste ist die Motivation. Gute Englisch vorkenntnisse sind wichtig, ansonsten muss man die Basis in den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Angenehmes Lernklima
Dank relativ kleiner Gruppengrößen in den Vorlesungen und motivierten Professor*innen, die einem Spaß an ihrem Fach und das Gefühl jederzeit nachfragen zu können vermitteln, herrscht ein sehr angenehmes Lernklima. Was es besonders interessant macht, ist, dass alle Dozierenden der Fakultät bereits praktische Erfahrungen in ihrem Fachgebiet gemacht haben müssen und daher auch viel aus der Praxis berichten und anschauliche und realistische Beispiele und Tipps geben können.
Spannender Studiengang
Auch wenn das Semester erst vor wenigen Wochen angefangen hat, bin ich schon jetzt sehr zufrieden mit der Wahl meines Studiengangs und meiner Hochschule. Dank kleineren Kursgrößen haben die Dozierenden Zeit die Themen sehr genau zu beleuchten und auch individuell auf Fragen der Studierenden einzugehen. Was mich besonders begeistert ist die Tatsache, dass in meiner Fakultät streng darauf geachtet wird, dass die Dozierenden bereits mehrere Jahre praktische Erfahrungen in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Als Fazit: Gut :)
Die ersten Semester waren recht allgemein, aber dafür breit aufgestellt, um alle BWL-Bereiche mal kennenzulernen. Die Auslandssemester waren daher super für Abwechslung und Native Englisch. Im Nachhinein wäre ein kleiner Schwerpunkt zum Wählen schön gewesen. Auch die Auswahl der Partnerunis war recht spärlich. Alles in allem war es ein gutes Studium und ich freue mich immer noch über mein Double Degree :).
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter