Internationale Betriebswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationale Betriebswirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 550 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Gute Grundausbildung
Ich bin mit der Hochschule recht zufrieden. Die Grundlagen werden von kompetenten Professoren gelehrt. Durch die geringe Klassen Größe ist man sehr nah am Professor und kann viele Fragen stellen. Einzig das Angebot an verschiedenen Kursen und Vertiefungen fehlt. Da jedoch das Studium nur 4 Semester an der Hochschule und die letzten 2 theoretischen Semester im Ausland absolviert, kann man während seines Auslandsaufenthalts an sehr interessanten Studienprogrammen teilnehmen, die mehr Vertiefung bieten.
Es gibt noch einige Bereiche die die Hochschule verbessern könnte.
Luft nach oben
Vor allem was unsere Auslandsaufenthalte angeht könnte man auf jeden Fall mehr organisieren und mehr Möglichkeiten bereitstellen. Auch finde ich die Studieninhalte in manchen Fächern zu mathematisch, vor allem da wir schon 3 mal die woche mathe haben.
Interkulturelle Vernetzung
Durch vorgeschriebene 1,5 Jahre im Ausland und internationalen Studenten vor Ort, ab dem 3. Semester, bietet das Studium einen engen Austausch und Vernetzung zwischen Studierenden und zwischen uns Studenten und Arbeitgebern aus aller Welt. So wird der gelernte Inhalt direkt aktiv genutzt und dadurch besser verinnerlicht. Es macht das Studium deutlich interessanter, praxisnah und Zukunftsorientiert, durch die Verbindungen die geschaffen werden.
Internationale BWL - die beste Entscheidung!
Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen:
In den ersten beiden Semestern absolvieren Studierende das deutschsprachige Grundstudium. Bei regelmäßiger Teilnahme und engagierter Mitarbeit ist dieser Teil des Studiums gut zu bewältigen, obwohl er durchaus anspruchsvoll ist. Während einige Studierende Schwierigkeiten mit den Modulen in Wirtschaftsmathematik und Statistik hatten, werden Brückenkurse und zahlreiche Übungsstunden angeboten, die eine solide Unterstützung bieten. Ab dem dritten Semester finden die Lehrveranstaltungen auf Englisch statt, was durch den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter