Internationale Betriebswirtschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationale Betriebswirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 525 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Studiengang spannend, Hochschule schlecht
Der Studiengang und dessen Inhalte sind super spannend, es gibt auch die Möglichkeit ins Ausland zu gehen, jedoch ist die Hochschule in Sachen Organisation eine Katastrophe! Man muss ALLEM hinterherrennen, die Professoren sehen Studierende nur als Nummern und bieten wenig Unterstützung. Im Bachelor gibt es zwar das "Excellence Circle", indem ausgewähle Studierende weiter gefördert werden, jedoch lässt sich nicht nachvollziehen, nach welchen Kriterien diese ausgewählt werden. [...]* Super ist es,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Internationales Erlebnis
Man kann sehr gut ins Ausland gehen durch das bereits vorintegrierte Semester, hat aber auch sehr viele Internationals von Anfang an im Studiengang. Alternativ kann man auch in Deutschland bleiben und im anderen Master Kurse belegen. Das Niveau ist nicht unbedingt das anspruchsvollste , aber viele Gruppenarbeiten.
Gruppenarbeiten
Der Studiengang beinhaltet äußerst viele Gruppenarbeiten, was besonders bei größeren Gruppen (6-7 Personen) ziemlich schwierig sein kann.
Es ist jedoch eine super internationaler Studiengang, da Studenten aus aller Welt hier studieren. Das ist zwar manchmal auch etwas anstrengend, aber in erster Linie auch spannend.
1 Semester
1. Semester war sehr intensiv und sehr gut aber danach es war ganz schlimm. Nach erste Semester es gab ein Paar Unterrichten an der Hochschule aber die andere waren online und das finde ich nicht so effizient. Wenn ihr arbeiten und studieren möchte dann es passt sehr gut.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter