Betriebswirtschaft (M.A.)
Kurzbeschreibung
Der Master-Studiengang "Master of Arts in Betriebswirtschaft" setzt tragfähige betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse voraus und vertieft sie als berufsbegleitender Studiengang während 4 Semestern unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Methoden der Betriebswirtschaftslehre und integrativer Querschnittsinhalte. Das fünfte Semester ist der Master-Thesis vorbehalten.
Berufsbegleitendes Studium
Der generalistische Masterstudiengang vermittelt die Fähigkeit, Geschäftsprozesse übergreifend zu durchdenken und zielorientiert zu handeln. Er ermöglicht so den Absolventen eine flexible Einsatzfähigkeit in den klassischen kaufmännischen Berufsfeldern und befähigt diese darüber hinaus zur frühzeitigen Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, selbstständig anwendungs- und forschungsorientierte Projekte erfolgreich durchzuführen. Weiter sollen die Studenten befähigt werden, an Entscheidungsprozessen im Unternehmen teilzuhaben, diese Entscheidungen wissenschaftlich zu fundieren und dabei gesellschaftliche, wissenschaftliche und ethische Erkenntnisse zu berücksichtigen.
Erster Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) mit überwiegend wirtschaftswissenschaftlichem Anteil mit einer Abschlussnote von mindestens 2,9 oder einem ECTS-Grad von mindestens B. Zusätzlich dazu ist der Nachweis über eine einschlägige berufspraktische und fachspezifische Tätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem ersten akademischen Abschluss erforderlich.
Die Vorlesungen finden in der Regel freitags von 16:00 – 21:00 Uhr und samstags von 09:00 – 16:00 Uhr im Schulungszentrum der VWA Rhein-Neckar e.V. in Mannheim (Nähe Hauptbahnhof) statt.
- Darum Betriebswirtschaft an der Hochschule Kaiserslautern studieren:
- Ist bei diesem Studiengang auch eine Schwerpunktsetzung möglich?
- Kooperationspartner
Das Master-Programm eröffnet den Absolventinnen und Absolventen in seiner Verbindung von Praxisorientierung und Theorie sehr gute berufliche Entwicklungschancen im Unternehmen und eröffnet den Zugang zur Laufbahn in den höheren Dienst. Des Weiteren steht den Absolventen die Möglichkeit zur Promotion offen.
Durch die Kombination von bestimmten Wahl- und Pflichtmodulen kann ein Studienschwerpunkt gesetzt werden, welcher dir nach Abschluss des Master-Studiums in Form eines Zertifikats bestätigt wird. Folgende Schwerpunkte sind möglich:
- Finanzen
- Finanzen & Controlling
- Marketing & E-Business
- Personal
Selbstverständlich ist es auch weiterhin möglich, den Studiengang generalistisch und somit ohne Schwerpunktsetzung zu absolvieren.
Hier geht es zu den Kooperationspartnern:


Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die Hochschule Kaiserslautern ist systemakkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr gute Zusammenarbeit
Ich kann die Hochschule in Kaiserslautern auf jeden Fall empfehlen. Super nette Dozenten und gute Erfolgsaussichten. Jederzeit ist im Sekretariat jemand erreichbar. Bei fragen wird geholfen und zusammen nach Lösungen geschaut. Alles in der Regelstudienzeit möglich.
Meine Erfahrung
Der Studiengang ist an sich strukturiert aufgebaut mit wirklich bemühten Dozenten. Die Organisation der Hochschule (Verwaltung) zieht den guten Schnitt jedoch herunter. Es kam des Öfteren zu Falschaussagen, wodurch prüfen nicht angemeldet werden konnten und sich viele Module nach hinten geschoben haben.
Hervorragend
In den Studiengang Betriebswirtschaft wird man sehr gefördert und wenn es Probleme gibt, ist immer ein Ansprechpartner verfügbar. Es gibt keine dummen Fragen, Hauptsache es werden Fragen gestellt. Nettes Personal von der Bürokraft bis zum Dozenten. Essensangebote in der Mensa sehr umfangreich. Auf Studenten abgestimmt. Durch genügend Hinweisschilder ist die Hochschule Kaiserslautern mit ihren 3 Standorten, sowohl mit dem PKW als auch zu Fuß sehr gut erreichbar. Dadurch gibt es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Duales Studium
Insgesamt bietet das Studium viel. Die Flexibilität des dualen Studierens erleichtert mir die Verbindung mit der Arbeit und der Familie. Weiter bieten die Hybdrid-Veranstaltungen eine Möglichkeit und Abwechslung vor Ort und zuhause zu studieren. Sehr gut.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Mannheim
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rhein-Neckar e.V.
Heinrich-Lanz-Str. 19 - 21
68165 Mannheim
Berufsbegleitendes Studium