Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Lehrveranstaltungen und Dozenten
Durch die kleineren Gruppen in den Lehrveranstaltungen ist es eine sehr gute Lernatmosphäre wo die Dozenten die Studenten aktiv mit einbinden können. Die meisten Dozenten tun dies auch, zwar gibt es Ausnahmen, aber die Mehrheit ließt nicht nur die Folien stupide vor sondern lockert die Veranstaltung durch Frage und Diskussionsrunden auf.
Coole Hochschule
Ich mag HS Fulda, weil die eine umfangreiche und praxisorientierte Bildung anbietet. Als Spezialisierung wählen die Studenten nur einen Schwerpunkt, aber sie bekommen garantiert Management, plus sie können nehmen solch viele Zusatzleistungen, wie sie wollen. Die Professoren sind sehr freundlich und hilfreich, zudem sind sie erfahrene Fachleute, die gerne Ihr wissen bringen. Die Betreuung der Studenten durch das Studienservice ist auch sehr hilfreich. Die Bibliothek ist sehr groß und es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrung im Studiengang IBWL
Der Studiengang IBWL an der Fachhochschule Fulda ist sehr Interessant und Praxisnah aufgebaut. Die Dozent, die zum Großteil auch selbstständige Unternehmer sind unterrichten den Lehrstoff so, als würde man im realen Leben an der Berufstätigkeit mit agieren. Zudem sind die Module meines Erachtens nach relativ up to date, was den Unterricht erneut deutlich interessanter gestaltet.
Folien und Mitschriften werden größtenteils alle online hochgeladen, allerdings finde ich, dass man das Home schooling deutlich verbessern könnte, damit die Schüler, die lange pendeln, sich auch mal den Weg sparen können.
Tolle Dozenten/Professoren, übersichtliche Größe
Gut strukturiert, Durchführung der Vorlesungen sind gut gemacht. Online Möglichkeiten sollten besser ausgebaut werden vor allem nach Corona.
Schöne und neue Gebäude, Hochschule wird erweitert. Ausstattung der Räume ist sehr gut.
Gremien zur Mitbestimmung und Aktivitäten der Fachschaft werden gut gefördert. Zusammenarbeit wird groß geschrieben.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter