Kurzbeschreibung
Duales Studium
Der theoretische Ausbildungsteil erfolgt als Vollzeitstudium in Blockform am Business Campus in Leer im Umfang von 10 Wochen pro Semester.
In den ersten 3 Semestern werden dir Inhalte aller betrieblicher Funktionsbereiche sowie relevante unterstützende Qualifikationen, wie z. B. in den Bereichen Mathematik und Statistik, aber auch Wirtschaftsrecht und Volkswirtschaftslehre vermittelt.
In den Semestern 4 und 5 vertiefst du deine Qualifikationen in Schwerpunkten:
- Strategische Unternehmensführung
- Controlling und Finanzmanagement
- Logistik
- Management im Gesundheitswesen
Im 6. Semester erarbeitest du dann vorrangig deine Bachelorarbeit.
Du bist berechtigt zur Aufnahme des Studiums, wenn du:
- zum Studium an einer Hochschule nach niedersächsischem Hochschulrecht berechtigt bist, und
- den Abschluss eines Ausbildungs- und Studienvertrags über die gesamte dreijährige Studiendauer mit einer geeigneten betrieblichen Ausbildungsstätte nachweist.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch die ZEvA
Die Dozenten haben Zeit für dich
Dadurch, dass wir ein sehr kleiner Jahrgang sind (22 Personen) entsteht eine ruhige Atmosphäre. Es findet keine „Massenabfertigung“ statt.
Natürlich ist ein duales Studium teilweise stressig und auch anspruchsvoll (Man lernt in 1,5 Jahren alles über BWL, was andere in 3 Jahren lernen), dennoch ist gerade diese Abwechslung interessant und herausfordernd. Der Lernstoff, der durch die wirtschaftlichen Inhalte öfters mal trocken sein könnte, wird interessant erklärt und gut an uns...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auf der Website gibts eine „Corona Ampel“ auf der jederzeit der Stand der Dinge zu sehen ist.
Wir lernen in großen Räumen, um möglichst einen Mindestabstand zu gewährleisten.
Viele sehr kompetente Dozenten
Die meisten Dozenten haben eine Hintergrund und der Praxis, den sie teils auch nebenbei noch betreiben. Das hilft natürlich sehr dabei, durch praxisorientierte Beispiele den Stoff gut und verständlich zu vermitteln.
Allgemein gefällt mir das Studium sehr und ich bin auch im Nachhinein noch froh, extra die 500km für dieses Studium umgezogen zu sein.
Familiäre Atmosphäre
Durch die kleinen Kursgrößen (Bsp. Schwerpunkt ca. 7 Personen) sehr angenehmes Lernklima, alle Studierenden werden mit einbezogen man hat die Möglichkeit viele Fragen zu stellen. Keiner wird übersehen ;)
Die Sekretärin ist sehr sehr freundlich und unterstützt beispielsweise auch bei der Verlegung von Prüfungen oder Vorlesungen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Business Campus Leer
Hochschule Emden/Leer
Kirchstraße 54
26789 Leer (Ostfriesland)
Duales Studium