Vertiefung mit vielen Praxisbeispielen und Übungen
Dozenten alle gut, Inhalte wirklich interessant aber von Modul zu Modul mal mehr und weniger zu lernen. Internationaler Aspekt bis Anfang 4. Semester noch nicht wirklich deutlich. Durch Corona kaum bis gar keinen Kontakt zu mit Studierenden. Durch berufsbegleitende Variante Vereinbarung von Vorlesung und Arbeit.
Empfehlung: berufsbegleitende Weiterbildung
Ich habe das Studium der iBWL berufsbegleitend in Darmstadt absolviert und kann es nur jedem empfehlen. Ich persönlich ziehe ein klassisches Präsenzstudium einem Fernstudium vor, weshalb diese Hochschule absolut geeignet ist - sobald normale Formen wieder möglich sind. Ich habe meinen Abschluss vor wenigen Jahren gemacht, habe aber die Vorlesungen sowie die Dozenten und Kommilitonen absolut positiv in Erinnerung.
Spaßig und zugleich Anspruchsvoll
Ich mache das Projekt „Studieren im Odenwald“, hatte jedoch bis jetzt nur Online-Vorlesungen.
Es ist auf jeden Fall von den Inhalten interessant, wenn man betriebswirtschaftliche Themen mag.
Ein großer Kritikpunkt ist, dass man als Weiterbildungsteilnehmer erst im 7. Semester ein RMV-Ticket bekommt.
Ich arbeite Vollzeit (40 Stunden) und mache eine Ausbildung als Industriekaufmann und bekomme es gerade so hin, also was Zeit betrifft, kann man das Studium schon schaffen.
Das es noch viel mehr gibt, dass ich wissen will
Digitales Format war wirklich besser und auch zeitsparend!
Inhalte und Module waren für mich schlüssig.
Internationaler Aspekt kam noch nicht richtig zur Geltung.
Leider auch noch keine Kommolitonen kennengelernt.
Neues Projekt „Studieren im Odenwald“ noch nicht ausprobiert, wegen Corona, jedoch gute Möglichkeit auch regional im Odenwald zu studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter