Betriebswirtschaft - Studienrichtung Digitales Supply Chain Management und Logistik (B.A.)
Kurzbeschreibung
Du möchtest dafür sorgen, dass bestellte Ware pünktlich ankommt und innovative Lieferkettenideen entwickeln? Dann ist die Studienrichtung Digitales Supply Chain Management und Logistik das Richtige für dich. Im Vordergrund stehen logistische Prozesse sowie die Informationssysteme, mit denen sie abgewickelt werden.
Durch die Globalisierung und den voranschreitenden Online-Handel macht sich die steigende Bedeutung optimierter Lieferketten bemerkbar. Ebenso spielen heutzutage Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine große Rolle bei der Gestaltung von Lieferketten. Das Studium bereitet dich auf diese aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft vor und bietet dir somit Karriereperspektiven in Einkauf, Produktion und Logistik von verschiedensten Unternehmen.
Im integrierten Praxissemester sammelst du bereits Berufserfahrung und kannst optional ein Auslandssemester einlegen und/oder Sprachkurse besuchen. An der Hochschule Hof wird großen Wert auf Praxisorientierung gelegt.
Studiengangdetails
1 - 4. Semester: Grundlagenbereich
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre; Grundlagen der Volkswirtschaftslehre; Einführung Digital Business; Buchführung; Präsentation und Moderation; Personal- und Organisationsmanagement; Wirtschaftsenglisch I & II;
- Grundlagen Marketing und E-Commerce; Prozessmanagement; Bilanzierung; Grundlagen Wirtschaftsrecht; Wirtschaftsmathematik; Interkulturelle Kompetenz; Grundlagen betrieblicher Steuerlehre; Grundlagen Wirtschaftsenglisch II;
- Interkulturelle Kompetenz; Grundlagen betrieblicher Steuerlehre; Grundlagen Corporate Finance; Grundlagen Beschaffung, Produktion und Logistik; IT- Management; Wirtschaftsenglisch III
- Statistik; Wissenschaftliches Arbeiten; Projektmanagement/ Teamarbeit; Gesprächs- und Verhandlungsführung; Nachhaltigkeitsmanagement/Corporate Social Responsibility; Qualitätsmanagement; Digitale Anwendungen; Betriebswirtschaftliches Seminar
5. bis 6. Semester: Vertiefungsphase der Studienrichtung
- Dienstleisterlogistik
- Einkauf
- Industrielle Logistik
- Handelslogistik
- Fallstudien-Seminar Digitales SCM und Logistik
- Digital Production, Logistics and Supply Chain
- Digitale Infrastruktur und Internet-Technologien in der Praxis
- ERP-Systeme
7. Semester: Bachelorarbeit & ggf. Praktikum
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Praxisorientiert & Engagement für duales Studium
Betriebswirtschaft - Studienrichtung Digitales Supply Chain Management und Logistik (B.A.)
An der Hochschule wird sehr praxisorientiert gelehrt und die Professoren zeigen reges Engagement gerade bezüglich des Themas duales Studium. Es wird eng mit Unternehmen zusammen gearbeitet und man merkt, dass die Professoren bereits Erfahrung in der Industrie gemacht haben, den Kontakt halten und somit die aktuellen Themenstellungen und Anregungen an die Studenten weitergeben.
Sehr praxisnaher Inhalt
Betriebswirtschaft - Studienrichtung Digitales Supply Chain Management und Logistik (B.A.)
Die Professoren, der einzelnen Fächer nehmen stets Beispiele aus der Praxis. Dies führt zu einer besseren Veranschaulichung bzw. zum besseren Verständnis der einzelnen Fachinhalte. Darüber hinaus kann die verlesene Thematik auf aktuelle Fallbeispiele angewendet werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
VollzeitstudiumDuales Studium