Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
In deinen ersten drei Semestern bauen wir das Fundament in allgemeiner BWL auf.
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
- Mathematik und Statistik
- Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
- Investition und Finanzierung
- Rechnungswesen und Controlling
- Bilanzierung und Steuern
- Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
- Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Unternehmensorganisation und Unternehmenskultur
- Wirtschaftsenglisch
Studienmodelle
-
Schwerpunkt: Bau und Immobilien
-
Schwerpunkt: Energie und Klimaschutz
-
Schwerpunkt: Unternehmensführung
-
Grundlagenstudium Betriebswirtschaftslehre
Im Schwerpunkt BWL (Bau und Immobilien) konzentrieren wir uns auf die folgenden Themenbereiche:
- Bau- und Immobilienmärkte
- Immobilieninvestition und Immobilienfinanzierung
- Grundlagen des Bauens
- Projektkosten und Baupreis
- Bau- und Immobilienrecht
- Digitale Transformation und Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft
- International Real Estate and Construction
- Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
- Immobilienbewertung und Immobilienmanagement
- Projektentwicklung: Praxisprojekt
- Unternehmensführung in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Nach dem Grundlagenstudium folgen die Energie- und klimaschutzbezogenen Studienschwerpunkte.
Folgende Schwerpunkte sind uns bei der Vertiefung Energie und Klimaschutz besonders wichtig:
- Erneuerbare Energien
- Energiemärkte und Geschäftsmodelle
- Digitalisierung in der Energiewirtschaft und Smart Energy
- Netzwirtschaft
- Energierecht
- Projektentwicklung
- Regulierung und Energiepolitik
- Energiehandel (inkl. Ausbildung zum Börsenhändler an der EEX)
- Energievertrieb
- Energie und Mobilität
- Energieeffizienz und Sektorkopplung
- Nachhaltigkeitsmanagement
Nach dem Grundlagenstudium folgen die auf die Unternehmensführung bezogenen Studienschwerpunkte.
Folgende Schwerpunkte sind uns bei der Vertiefung Unternehmensführung besonders wichtig:
Betriebswirtschaftliche Themenbereiche
- Finanzierung und Investition
- Marketing und Vertrieb in der Industrie
- Leistungserstellung und Produktionsmanagement
- Studentisches Consulting Projekt
- …
Digitalisierung und Changement
- Data Science
- Managing Transformations
- Wirtschaftspsychologie und Unternehmensethik
- Corporate Development und Entrepreneurship
- ...
Internationalisierung
- International Finance
- International Marketing and Sales
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Von allem Das Wichtigste
Es macht Spaß, selbst wenn man jetzt am Anfang etwas anderes studieren wollte bzw. etwas anderes im Blick hatte. Zudem lernt man doch mehr als erwartet und kann sie gut in der Realität als Beispiel oder als Idee umsetzen.
Man kommt auch in die Nähe der verschiedensten Teile/ Bereiche der Wirtschaft und kann sich während des Studium besser auf den Bereich/ Branche fokussieren bzw. einstellen.
Talentförderndes Studium
Während dem Studium wird von Anfang an ein Kurs angeboten um Mathe Nochmals zu üben um es besser zu verstehen. Von Beginn an wird einem ein Skript über alle Themen und Inhalte zu Verfügung gestellt. Die Dozenten nehmen sich viel Zeit bis jeder seine fragen verstanden hat. Die Bibliothek ist von 8-20 Uhr geöffnet und bietet viel Platz und eine Menge lern Bücher. Eine wirklich tolle Hochschule. Viele Kurse bieten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Skripte, Informationen, und Veranstaltungen werden alles digital über Teams Outlook übermittelt.
Super Hochschule, sehr praxisbezogen, interessant!
Viel Praxisnähe in den Vorlesungen, guter Draht zu Unternehmen nach dem Studium, renommierte Hochschule, sehr familiär, tolle Dozenten und sehr zuverlässig! In vielen Hinsichten Modernisierungsmöglichkeiten offen, dennoch schon sehr fortschrittlich in manchen Bereichen.
Gutes Studium
Ist ein sehr empfehlenswerter Studiengang. Ich würde es euch allen empfehlen die Profs sind alle lieb und wollen auch dass ihr besteht ;) also ein klares ja die Bib ist auch ganz gut.. Lerninhalte sind sehr interessant und es hat auch sehr schönen Campus.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Biberach
HBC - Hochschule Biberach
Karlstraße 6-11
88400 Biberach an der Riß
Schwerpunkt: Bau und ImmobilienSchwerpunkt: Energie und KlimaschutzSchwerpunkt: UnternehmensführungGrundlagenstudium Betriebswirtschaftslehre