Vorheriger Bericht
BWL-Studium
Startschuss in die Zukunft
An der FHDW Hannover sind all jene genau richtig, die nicht nur in einem modernen Gebäude studieren und von engagierten Dozenten lernen möchten, sondern vor allem auch praktische Erfahrungen neben dem Studium sammeln wollen. Dank der erfahrenen Dozenten werden die Themen in den Vorlesungen greifbarer und praxisnah vermittelt. Besonders förderlich sind die praktischen und eigenverantwortlichen Projekte der Studierenden, die dem Studium sowohl Spaß als auch wertvolle Praxiserfahrung verleihen. Besonders lobenswert ist das Engagement und die Erreichbarkeit der Dozenten, die die Studierenden in jeder Hinsicht bestmöglich unterstützen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Durch das neu sanierte Gebäude sind die Vorlesungsräume optimal digital aufgestellt. Die Kommunikation allgemein und der Dokumente findet über Teams statt. Nicht alle Vorlesungen werden derzeit online übertragen, aber wer weiß wie sich das in der Zukunft entwickelt.
Melissa hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.53% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.51% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 73% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 97% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 99% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 90% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 63% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 98% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 76% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.47% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 66% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 54% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 42% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.62% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.