Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Praxisorientiert, anspruchsvoll und flexibel
Ich habe mich für den Master an der FH Wedel entschieden, nachdem ich den Bachelor an einer anderen Uni absolviert hatte. Etwaige fehlende Voraussetzungen für den Master in Mathe- und IT-bezogenen Modulen wurden in Form von Bachelorkursen nachgeholt und trugen zum Verständnis der Master-Module bei. Bei der Gestaltung der Studiengänge war die FH insgesamt sehr flexibel sowie auf die einzelne Person und deren Wünsche bezogen. Einige wenige Master-Module doppelten sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nette Dozenten, Campus im Gewerbegebiet
Ich habe mich für die Fachhochschule Wedel entschieden, da ich mir von einem Studium an der FH mehr Praxisnähe gewünscht habe. Leider war der Schwerpunkt „Marketing und Medienmanagement der einzige, bei dem es keine Kooperation mit Unternehmen gibt. Dadurch fehlt die Nähe zur Praxis meiner Meinung nach. Das Gute war jedoch, dass in den Schwerpunktfächern lediglich ca. 20 Studenten saßen was viel Raum für Diskussion ließ. Mangelhaft ist an der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Dozenten und inhaltlich toller Master
Über die FH Wedel kann ich fast nur positives sagen. Die Veranstaltung sind interessant und auf einem verständlichen und hohen Niveau. Die Dozenten sind sehr engagiert und motiviert. Besonders hervorzuheben ist dabei Herr Prof. Weber, der sich sehr für die Studenten einsetzt und die Vertiefungsrichtung Accounting, Auditing und Taxation betreut.
Super Betreuung
Selber habe ich den Bachelor Abschluss schon an der FH Wedel absolviert. Da mir dieser sehr gut gefallen hat, habe ich mich für den Master eingeschrieben. Insbesondere möchte ich die Betreuung durch die Dozenten und die Praxisverzahnung positiv hervorheben. Die sehr ausgeprägte Betreuung habe ich insbesondere auch bei meiner Master Thesis bei Herrn Prof. Weber und Herrn Prof. Fischer gemerkt. In meiner Vertiefungsrichtung Accounting, Auditing and Taxation möchte ich u....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter