Vorheriger Bericht
Kuschelige FH, kleine Gruppen, super Dozenten
Rundum sehr guter Master, BWL Marketing & Medien
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis im Master. Angemessene Inhalte in den Vorlesungen von größtenteils motivieren und fachlich ausgezeichneten Professoren vorgetragen. Insbesondere für Studenten die an Marketing und Medien interessiert sind zu empfehlen.
Die Themenauswahl in diesem Schwerpunkt ist eine sehr sinnvolle Mischung aus zentraler Theorie und aktuellen Themen aus der Praxis. Insbesondere bei den Vorlesungen Innovatives Marketing (=Markenführung) und Marktforschung ist klar erkennbar, dass das Bachelor Niveau übertroffen wird, der Gesamtzusammenhang im Marketing ist klar erkennbar und ein Gewinn gegenüber dem Bachelor. Herr Prof. Dr. F. wählt mischt im beschriebenen Schwerpunkt frontale Vorlesungen, Übungen in Gruppenarbeiten und Diskussion sinnvoll. Neben sehr stark gehaltenen Vorlesungen mit hoher Aktualität, ist bei diesem Prof. die Betreuung von Haus- und insbesondere Abschlussarbeiten sehr individuell, es wird auf jeden Themenwunsch eingegangen.
Die Verteilung von BWL und Schwerpunkt Vorlesungen ist ausgewogen und allen, die hier eine Mischung aus z.b. BWL und Marketing/Medien suchen zu empfehlen. Gute Gruppengröße je nach Vorlesung 30-70 Studenten. Möglichkeit ins Ausland zu gehen, Schottland sehr empfehlenswert, International office und Sekretariat freundlich. Mangelnde Ausstattung der Bibliothek wird durch hilfsbereite Profs. teilweise aufgefangen, Campusleben fehlt durch Standort, Informatik Fokus ist klar erkennbar, trotzdem machbar. Faire Noten, immer ansprechbar Profs größtenteils, insbesondere Prof. Dr. Fischer + Prof. Dr. Weber zeigen großen Einsatz. Imsgesamt für den Master ist die FH Wedel sehr zu empfehlen.
Die Themenauswahl in diesem Schwerpunkt ist eine sehr sinnvolle Mischung aus zentraler Theorie und aktuellen Themen aus der Praxis. Insbesondere bei den Vorlesungen Innovatives Marketing (=Markenführung) und Marktforschung ist klar erkennbar, dass das Bachelor Niveau übertroffen wird, der Gesamtzusammenhang im Marketing ist klar erkennbar und ein Gewinn gegenüber dem Bachelor. Herr Prof. Dr. F. wählt mischt im beschriebenen Schwerpunkt frontale Vorlesungen, Übungen in Gruppenarbeiten und Diskussion sinnvoll. Neben sehr stark gehaltenen Vorlesungen mit hoher Aktualität, ist bei diesem Prof. die Betreuung von Haus- und insbesondere Abschlussarbeiten sehr individuell, es wird auf jeden Themenwunsch eingegangen.
Die Verteilung von BWL und Schwerpunkt Vorlesungen ist ausgewogen und allen, die hier eine Mischung aus z.b. BWL und Marketing/Medien suchen zu empfehlen. Gute Gruppengröße je nach Vorlesung 30-70 Studenten. Möglichkeit ins Ausland zu gehen, Schottland sehr empfehlenswert, International office und Sekretariat freundlich. Mangelnde Ausstattung der Bibliothek wird durch hilfsbereite Profs. teilweise aufgefangen, Campusleben fehlt durch Standort, Informatik Fokus ist klar erkennbar, trotzdem machbar. Faire Noten, immer ansprechbar Profs größtenteils, insbesondere Prof. Dr. Fischer + Prof. Dr. Weber zeigen großen Einsatz. Imsgesamt für den Master ist die FH Wedel sehr zu empfehlen.
C. hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.