Vorheriger Bericht
Strukturiert und übersichtlich
Bachelor BWL ist eine tolle und praxisnahe Bildung
Man wird von Anfang an mitgenommen, kann die Professor/Innen um Hilfe bitten und einem wird beim Schwierigkeiten weitergeholfen.
Die Modulangebote sind zu Beginn festgelegt - im 4-6. Semester kann man aber aus einer tollen Auswahl von Aufbau- und Erweiterungsmodulen wählen. Für jeden was dabei! Egal ob Finance, Steuern, HR oder Marketing.
Die Prüfungsanforderungen sind überschaubar und die Inhalte der Module sehr praxisbezogen.
Die Modulangebote sind zu Beginn festgelegt - im 4-6. Semester kann man aber aus einer tollen Auswahl von Aufbau- und Erweiterungsmodulen wählen. Für jeden was dabei! Egal ob Finance, Steuern, HR oder Marketing.
Die Prüfungsanforderungen sind überschaubar und die Inhalte der Module sehr praxisbezogen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Zu Beginn alles auf Remote und Online-Klausuren umgestellt.
Jetzt gibt es einen Corona-Newsletter, welcher einer über alle neuen Regelungen und kommende Veränderungen informiert.
Jetzt gibt es einen Corona-Newsletter, welcher einer über alle neuen Regelungen und kommende Veränderungen informiert.
David hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 70% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 79% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 77% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 65% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 65% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.65% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 68% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 91% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.47% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.63% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.54% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.60% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 81% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.