Kurzbeschreibung
BWL studieren - erfolgreich in die Wirtschaft starten!
Für Studierende der Betriebswirtschaft eröffnen sich viele Karrierechancen. Sie sind engagiert und voller Tatendrang? Sie suchen schon während des Studiums Praxisnähe, Internationalität und herausfordernde Aufgaben, um in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung weiterzukommen? Dann ist ein Studium an der Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg genau das Richtige für Sie. Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand!
Vollzeitstudium
Lerninhalte, die weit über die reine Vermittlung theoretischen Wissens hinausgehen.
Der Bachelorstudiengang "Betriebswirtschaft" unserer Hochschule bereitet Sie optimal auf die Anforderungen in der Berufspraxis vor.
Das Studienjahr gliedert sich bei uns in acht 5-Wochen-Blöcke. Innerhalb eines jeden Blocks sind maximal zwei Lehrveranstaltungen parallel zu absolvieren. Über das gesamte Studium bauen diese Blöcke inhaltlich aufeinander auf. Das Studium beginnt mit einem Vormodul, bei dem Sie vom ersten Tag an grundlegende Studienkompetenzen erwerben. Ihr Präsenzstudium setzt sich aus Pflicht- und Wahlfachmodulen zusammen. Im Wahlfachbereich wählen Sie aus einem breiten Angebot eine Studienrichtung und vertiefen sich nach Ihrem individuellen Interesse.
Durch die weitere Vertiefung in Ihrem Praktikum und in Ihrer sich anschließenden Bachelorthesis eröffnen Sie sich zeitgemäße Spezialisierungsoptionen. Dies ist ein weiterer Beitrag, um Ihre persönliche Karriereplanung zu optimieren.
Studienrichtungen:
- Financial Management
- Human Resource Management
- Sport- und Eventmanagement
- Marketing Management
- Supply Chain Management (SCM)
- Automotive Management
- Restrukturierungs- und Sanierungsmanagement
- Watersports Management
- Fashion Management
Zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg kann zugelassen werden, wer eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
- oder mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von bis zu mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
- ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen
- erfolgreiches Auswahlverfahren
Unser Studienmodell hat einen Namen: Das CORE-Prinzip
Competence Oriented Research and Education
Bei uns verbinden sich Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen rückt in den Vordergrund. Nur wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und für andere.
Wer bei uns studiert hat, bringt für den Beruf alles mit: Wissen, Können und Schlüsselqualifikationen.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2019
Sind Sie ein weltoffener Mensch? Sie wissen um die Wichtigkeit einer internationalen Ausrichtung Ihrer Bildung und Karriere? Sie möchten im Ausland studieren – vielleicht sogar arbeiten? Dann wählen Sie den International Track an der Fakultät für Wirtschaft!
International Track heißt:
- betriebswirtschaftlicher Bachelorstudiengang mit weltweitem Fokus
- teilweise englischsprachige Lehrveranstaltungen
- gezielte Vorbereitung auf ein integriertes Studiensemester – eventuell auch Praxissemester – im Ausland
- wertvolle weltweite Kontakte knüpfen
- Fremdsprachen verbessern und selbstsicher anwenden
- entscheidende Kompetenzen für Ihre Zukunft entwickeln
- bereichernde persönliche sowie akademische Erfahrungen sammeln
- Ausstellung eines Zertifikates
Heutzutage ist eine grenzüberschreitende Sichtweise eine wertvolle Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt. Begehrt sind Absolventen, die Erfahrung mit verschiedenen Kulturen zeigen und ein Verständnis für andere Denkweisen und Geschäftspraxen entwickelt haben.
Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr!
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Gute Berufsvorbereitung
Besonders gut finde ich die Vorbereitung auf das spätere Berufsleben. Das Studium ist echt praxisnah aufgebaut und die Inhalte können direkt angewendet werden.
Der Kontakt zu meinen Professoren ist sehr persönlich. Man ist nicht nur eine Nummer. Dafür bezahlt man allerdings auch echt hohe Studiengebühren.
Abwechslungsreiches Studium
Mit dem Studium an der SRH bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Es ist abwechslungsreich und vielfältig. Die Module ändern sich alle 5 Wochen. Dadurch wird das Studium interesant und abwechslungsreich. Gleichzeitig kann man sich immer auf ein Modul konzentrieren und wird nicht überfrachtet.
Die Bibliothek könnte besser ausgestattet sein.
Rundum gut
Prüfungen und Ergebnisse sind. Zum Glück oder auch leider an den privaten Status angepasst sind. Eventuell liegt es auch daran das ich erst 3 Prüfungen hatte. Diese wurden aber sehr sehr wohlwollend bewertet.
Trotz allem lernt man durch das Core Prinzip meiner Meinung nach wirklich besser und die Dozenten gehen sehr gut auf unsere Frage ein.
Kann man machen
Man lernt schon etwas, aber ich glaube im Vergleich zu z.B. der Mannheimer Uni ist das Niveau deutlich niedriger. Dies hängt möglicherweise auch mit dem dort praktizierten CORE-Prinzips zusammen, welches eine langfristige Bearbeitubg eines Themas eigentlich nicht zulässt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Vollzeitstudium