Betriebswirtschaft Praxis Plus (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft Praxis Plus" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxiserfahrung während des Studiums ist wichtig
Das BWL-Studium im PraxisPlus-Programm hat mir sehr gut gefallen. Die Kombination aus Theorie an der Hochschule und praktischer Erfahrung im Unternehmen war ideal, um Gelerntes direkt anzuwenden. Besonders schätzte ich die enge Betreuung, die kleinen Gruppen und die praxisnahen Projekte. Die abwechslungsreiche Ausbildung hat mich fachlich wie persönlich weitergebracht und gut auf den Berufseinstieg vorbereitet. Rückblickend würde ich mich jederzeit wieder für das Programm entscheiden.
Insgesamt solide
Insgesamt ist der Studiengang sehr solide. Das Grundstudium ist sehr breit gefächert und bietet Einblick in viele Bereiche der BWL. Die Vertiefungsmodule bieten eine gute Möglichkeit zur Spezifizierung. Die Organisation kommt häufig etwas chaotisch vor und der Campus ist optisch sehr in die Jahre gekommen.
Dual - normal - egal
Ob ihr euch für ein duales Studium entscheidet oder für den „normalen“ Studiengang macht inhaltlich keinen Unterschied. Ihr habt die gleichen Module und überall gleiche Voraussetzungen für das Bestehen der Semester wie alle BWL-Studenten. Von Vorteil ist natürlich die Berufserfahrung, die ihr in der Regel bei inhaltsnahen Unternehmen sammeln könnt. Das geht aber im Übrigen auch ohne das duale Studium als ganz normaler Werksstudent. Nur, dass ihr dann noch unabhängiger...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium zum Weiterempfehlen
Das Studium läuft parallel zur Ausbildung ab. Da die Berufsschule ca. ein halbes Jahr früher begonnen hat konnte man schon Vorkenntnisse für den Studiengang sammeln, die beim anfänglichen Zurechtfinden im Studium geholfen hat. Mit dem Studienstart bleibt die Berufsschule allerdings links liegen, schlechte Kommunikation zwischen der Schule und den Studenten. Die Uni an sich ist gut. Nette Dozenten, keine Pflichtvorlesungen (da man die immer online durch Videos nachholen kann), tolle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter