Danke für die Freiversuche
Danke für die freiversuche. Nehmen einem während so schweren Zeiten ein wenig die last von den Schultern. Ansonsten komme ich auch gut mit den online Vorlesungen klar. Diese sind gut strukturiert, jedoch oftmals zu stark abweichende von den Hauptthemen.
Hohe Praxisrelevanz
Im Grundstudium werden die meisten Bereiche der Betriebswirtschaftslehre grundlegend abgedeckt, später hat man gute Möglichkeiten sein Studium zu vertiefen. Die Dozenten lehren sehr praxisnah. Durch das Mobilitätssemester erlangt man einen guten Einblick in die Berufspraxis.
Online-Unterricht funktioniert gut, es können jedoch nicht alle Prüfungen online abgelegt werden.
Bei Problemen im Studium bekommt man meist schnelle Hilfe.
Neues Erlebnis
Da ich noch nie ein normales Studentleben gelebt habe, kann ich leider nicht sagen was das so ist. Aber eins kann ich sagen
Das wechseln von stifte und papiere auf pdf und ipad ist sehr anstrengend aber auch sehr spannend was das digitale Leben mit uns machen kann.
Alles gut strukturiert und sehr gut geplant.
Durch das regelmäßige plancheck, kann sich orientieren, für was man sich vorbereiten soll und wann man anfangen soll zu lernen.
Praxisnahes Studium dank exzellenter Professoren
Dank der fachlich exzellent aufgestellten Belegschaft und der hohen Praxisnähe ist der Studiengang genau das Richtige für jedermann.
Ob bereits wirtschaftlich interessiert oder noch auf der Suche nach der passenden Studienrichtung , nach den ersten Vorlesungen ist auch der letzte begeisterter BWL‘er.
Die Professoren verpacken trockene Themen in anschauliche Praxisbeispiele aus ihrem beruflichen Alltag. Viele Professoren haben neben Ihren Jobs an der Hochschule noch andere Einkommensarten. Von Unternehmensgründern über aktive...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nahe zu alle Vorlesungen konnten via online Vorlesung angeboten werden. Die Lerninhalte wurden weiterhin anschaulich und gut verständlich vermittelt.
Selbst die Klausuren wurden in diesen Zeiten Studenten freundlich ausgelegt.
Da der Großteil der Klausuren online stattfinden musste, gab es vorab viele Übungsstunden um die neuen Anforderungen einschätzen zu können.
Teilweise gab es „Open-Books“ Klausuren. Bei diesem Modell war es sogar erlaubt all seine Unterlagen während einer Klausur zur Hilfe zu nehmen. Dies erleichterte viele Klausuren, aber manche wurden durch den Vorteil auch etwas umfangreicher gestaltet um zeitlichen Druck zu erzeugen.
Alles in einem ist die Hochschule sehr gut aufgestellt und kann auch zukünftig bei erneut auftretenden Ausnahmesituationen gut reagieren.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter