Betriebswirtschaftslehre - Technical Management (B.A.)
Praxisnahe Ausbildung und solide Lehre
Die Vorlesungen an der DHBW Villingen-Schwenningen sind praxisnah, da die Professoren und Dozenten meist aus der Wirtschaft kommen und mit interessanten Lebensläufen ausgestattet sind. Allgemein herrscht an der Dualen Hochschule Baden Württemberg eine Klassenatmosphäre, da alle Studiengänge in kleine Gruppen von 25-35 Personen eingeteilt sind.
Perfekt für Menschen mit technischem Interesse
Ich studiere mittlerweile im 5. Semester an der DHBW-VS. Mittlerweile muss ich sagen, das Studium passt perfekt zu mir. Die Inhalte decken sich sehr gut mit der Praxis und man kann viel in der praxisnahes direkt auch umsetzen.
Seit corona bin ich jedoch etwas enttäuscht. Für ein großes Industrie Land ist es doch erschreckend wie viele Dozenten keine Ahnung von digitalen Medien oder ähnlichem haben. Auch ist die Organisation nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super für Menschen die Management mögen
Ich find den Studiengang super, da er sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches enthält. Man hat einen breiten Überblick über fast alle Unternehmensbereiche und somit eine super Chance auch in anspruchsvolleren berufen zu arbeiten. Das duale Studium hat einfach den Vorteil, das man sowohl Praxis als auch theoretische Erfahrung hat.
Perfekter Mix von BWL und Technik
Es wird eine tolle Mischung geboten, nicht zu technisch, aber auch keine reine Betriebswirtschaftslehre. Dies bietet eine gelungene Abwechslung.
Als Dual Student muss man sich jedoch an recht lange Tage an der DH gewöhnen und meiner Erfahrung nach ist es anspruchsvoller als ein Vollzeitstudium.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter