Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Harte Arbeit, bei der man viel Selbstdisziplin braucht
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Manche Vorlesungen sind zu anspruchsvoll und manche zu leicht. Eine gesund Mischung aus allem wäre gut. Wir schreiben unheimlich viele Prüfungen, danach gehts wieder in die Arbeit. Diesen Druck, Stress, das Leben alle drei Monate für Drei Monate woanders muss man mögen. Seit Euch dessen bewusst, wenn ihr das Studium anfangt. Um gleich die nächste Frage vorweg zu greifen. Ja ich empfehle es, wenn ihr euch mit den oben beschriebenen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsen
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Die Organisation des Studiums ist sachte gesagt nicht vorhanden oder eine Katastrophe. Der Studiengangsleiter kommt nur dann in den Kurs, wenn er etwas will - wie zB am Ende des Semesters, wenn die Evaluationsbögen ausgefüllt werden müssen. Außerdem sind so ziemlich alle kreativen Projekte die man an der DHBW macht für die DHBW selbst. Sprich der Studiengang fungiert als Marketingabteilung. Nachteil ist, kreative Freiheit bleibt kaum da alles nach Vorstellungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Der Campus der DHBW in Ravensburg ist sehr gut ausgestattet. Fast jeder Studiengang hat über die ganze Stadt verteilt seine eigenen Räume - das kann sowohl Vorteil als auch Nachteil sein. Die Kurse sind eher wie Klassen, d.h. man studiert immer mit den selben Leuten und die Kurse sind in der Regel nie größer als 30 Studierende. Die Räume sind ebenfalls sehr gut ausgestattet. Die Dozenten sind kompetent und freundlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zu empfehlen, halb so wild wie man denkt :)
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
- hoher Anspruch der Lehrveranstaltungen, Anwesenheitspflicht.
- Dozenten aus der freien Wirtschaft oftmals kompetenter durch höheren Praxisbezug der Lehrinhalte.
- Seminare frei wählbar, Möglichkeit eines Auslandssemesters.
- Smartphone und Laptop während der Vorlesungen zur Unterstützung der Vorlesung durch Inahlte aus dem Internet zulässig.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter