Solider Studiengang mit viel Praxisbezug

Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Wenn du dich für Medien, Kommunikation und Wirtschaft interessierst und dabei nicht nur Theorie, sondern auch echte Praxiserfahrung sammeln möchtest, bist du im dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Medien- und Kommunikationswirtschaft grundsätzlich gut aufgehoben. Besonders hervorzuheben ist der enge Kontakt zu den Dozierenden, die oft selbst aus der Praxis kommen. Das sorgt für spannende Einblicke und hilft dabei, das Gelernte besser einzuordnen. Durch die kleinen Kursgrößen entsteht schnell ein starker Zusammenhalt unter den Studierenden. Man kennt sich, unterstützt sich gegenseitig und wächst als Gruppe zusammen und findet schnell Anschluss. Auch die Betreuung durch die Hochschule ist meist sehr persönlich und hilfreich.

Der Standort selbst ist modern, lebendig und bietet jede Menge Studentenleben.

Was du aber definitiv mitbringen solltest: Belastbarkeit und gute Selbstorganisation.
Der Studiengang ist dual aufgebaut, was bedeutet: Es gibt keine klassischen Semesterferien und oft wenig Zeit zum Durchatmen. Die Anforderungen sind hoch, und der Lernstoff wird in kurzer Zeit vermittelt. Dazu kommen viele verschiedene Fächer, die zwar breit aufstellen, aber teilweise repititiv sind und auch über den Schwerpunkt Kommunikationsmanagement hinausgehen. Um verschiedenen Rechtsvorlesungen, Statistik und Finanzierung kommt man nicht drumherum. Auch die praktische Phase im Unternehmen ist nicht immer ideal in die Studieninhalte integriert. Und: Je nach Praxispartner kann es sein, dass du häufiger umziehen musst – Flexibilität ist also ein Muss.

Online-Angebote oder digitale Lerninhalte sind bisher eher noch die Ausnahme. Gerade im Vergleich zu anderen Studiengängen wäre hier noch Luft nach oben.

Fazit:
Ein anspruchsvoller, praxisnaher Studiengang mit starkem Gemeinschaftsgefühl und spannenden Inhalten. Gut für alle, die sich nicht vor hoher Belastung scheuen und einen abwechslungsreichen, praxisorientierten Weg ins Berufsleben suchen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Marie , 01.07.2025 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
5.0
Ulrike , 18.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
4.0
Lara , 18.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
4.3
Carolin , 15.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
4.3
Lisa , 23.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
3.3
Laura , 27.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
3.7
Paula , 25.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
4.3
Lena , 18.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
4.1
Salome , 03.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
3.0
Leo , 22.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)

Über Maria

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Ravensburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.06.2025
  • Veröffentlicht am: 06.06.2025